Frage
Sabine hat eine Frage gestellt! Text der Frage: Guten Tag, es ist wirklich sehr lobenswert, dass es so ein Forum gibt und sich Zahnärzte Zeit nehmen um Fragen zu beantworten. Ich versuche mein Anliegen möglichst kurz schildern. Im Juli wurde mir ein Schneidezahn gezogen, da er nach erfolglosen Versuchen einer Überkronung an einer apikalen Ostitis erkrankt war. Nach der Extraktion wurde mir gleich ein Klebeprovisorium mit einem Metallretainer eingesetzt. Bis dahin war alles unauffällig,\" normale Wundschmerzen\" die nach zwei bis drei Wochen weniger wurden. Zwei Monate später allerdings fing das Zahnfleisch unter dem Provisorium an zu brennen und zu kribbeln. Ich dachte an eine Allergie oder eine Entzündung. Mein Zahnarzt konnte aber keine Auffälligkeiten entdecken. Da es nicht besser wurde, ließ ich das Klebeprovisorium entfernen und trage jetzt ein herausnehmbares Valplast-Provisorium. Leider ist das Brennen und Kribbeln immer noch vorhanden. Manchmal ist der ganze Mund betroffen inkl. Lippe. Es ist sehr unangenehm und ich habe nun große Angst, dass es eine Nervenverletzung aufgrund der Extraktion sein könnte. Was würden Sie mir raten? Was kann ich tun um die Ursache zu finden. Mein Zahnarzt findet nichts? Soll ich einen Kieferchirurgen aufsuchen? Wie kann man feststellen, ob der Nerv beschädigt worden ist? Muss ich mir Sorgen machen, dass diese Missempfindungen dauerhaft bleiben? Ich habe Angst, dass es nicht mehr verheilt? Für die Zukunft hatte ich ein Implantat für diese Stelle geplant. Ich weiss es ist schwer ohne Untersuchung und aus der Ferne eine Diagnose zu stellen, aber vielleicht können sie mir trotzdem einen Rat geben? Ich bin Ihnen sehr dankbar für Ihre Antwort! Liebe Grüße Sabine
Antwort
Hallo Sabine,
danke für Ihre netten Worte! Wir geben uns tatsächlich grpße Mühe, verunsicherten Patienten weiterzuhelfen. Ihr Fall deutet nicht so sehr auf eine Nervverletzung als vielmehr auf eine mögliche Unverträglichkeit hin. Sie sollten alle verwendeten Materialien testen lassen: einmal von einem Allergologen(Hautarzt), zum anderen gerne auch alternativmedizinisch z.B. über Elektroakupunktur nach Voll(EAN). Darüber hinaus sollte ein Röntgenbild der Extraktionswunde gemacht werden. Wenn dieses eine unvollständige Wundheilung zeigt, kann zusätzlich noch eine dreidementionale Aufnahme der Frontzähne gemacht werden(DVT).
Wenn alles nicht weiterführt, bitte nochmal bei uns melden.
Gute Besserung
Schreiben Sie einen Kommentar:
Kommentare werden aus redaktionellen Gründen nur mit kurzer Verzögerung veröffentlicht.