Frage
Guten Tag, ich habe ein Zahnproblem, bei dem mein Zahnarzt keine Lösung weiß. Vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Vielen Dank! Vor ca. fünf Jahren hatte ich eine Wurzelbehandlung im hinteren, rechten Backenzahn. Vor etwa zwei Jahren brach ein größerer Teil dieses wurzelbehandelten Backenzahns heraus. Die Zahnärtzin, bei der ich damals war, hat mir aus Kostengründen den Zahn nicht vollständig repariert (Krone o.ä.), sondern nur das entstandene Loch geglättet und gefüllt (ich bin leider kein Experte und kann mich nicht so gut ausdrücken). Jedenfalls hat was von diesem Zahn übrig geblieben ist nur die halbe Höhe der anderen Zähne. Nun war ich vorige Woche beim Zahnarzt und der Gegenspieler dieses Zahnes ist mangels Gegendruck weiter aus dem Kiefer herausgewachsen. Er reibt hinten unten an meinem Zahnfleisch (an der Stelle wo vor Jahren der Weisheitszahn herausgenommen wurde) und verursacht dadurch oft Entzündungen. Mein Zahnarzt sagt, dass es keine gute Idee wäre, diesen nun längeren oberen Zahn abzuschleifen, da man dadurch einem gesunden Zahn den Zahnschmelz kaputt machen würde. Allerdings ist es auch nicht mehr möglich, den unteren Zahn "stummel" zu erhöhen, da ich wohl durch die Hebelwirkung schon bei einer kleinen Erhöhung den Mund vorne nicht mehr zubekommen würde. Wissen Sie von einer möglichen Lösung, die von der gesetzlichen Krankenkasse auch getragen würde? (ich bin Studentin und kann mir leider keine teuere Behandlung leisten). Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Antwort
Liebe Fragestellerin,
Ihr Problem ist auf jeden Fall lösbar! Leider wird es wahrscheinlich nicht komplett "krankenkassenfinanziert" gehen.
1. Der herausgewachsene ("elongierte") Zahn müsste entweder kieferorthopädisch wieder in den Knochen hereinbefördert ("intrudiert") werden (wenn er nicht zu weit heraus ist, geht das), oder man muss ihn überkronen (da gibt es auch preiswerte Lösungen).
2. Der wurzelbehandelte untere Zahn muss wahrscheinlich entweder neu wurzelbehandelt ("revidiert") werden, oder auf jeden Fall überkront werden soweit er noch erhaltbar ist. Anderenfalls sollte er gezogen und durch ein Implantat ersetzt werden.
Die denkbar schlechteste, aber günstigste Lösung wäre, beide Zähne zu ziehen.
Schreiben Sie einen Kommentar:
Kommentare werden aus redaktionellen Gründen nur mit kurzer Verzögerung veröffentlicht.