Fragen Sie den Zahnarzt!

Kostenloser zahnmedizinischer Rat


Frage

Hallo, ich bin 38 und mein rechter oberer Eckzahn ist noch ein Milchzahn. Nun ist dieser doch ziemlich kaputt und nur noch halb vorhanden. Da er auch schwarz verfärbt ist möchte ich das gerne behandeln lassen. ich war auch schon zur Beratung beim Zahnarzt doch die angedachte Behandlungsmethode schreckt mich ziemlich ab. Da der bleibende Zahn im Kiefer angelegt ist, soll versucht werden diesen aus dem Kiefer an seinen Platz zu ziehen. Dazu müsste ich aber wohl eine Zahnspange tragen und die nebenliegenden gesunden Zähne sollen etwas abgeschliffen werden damit der Eckzahn Platz hat. Da es gar nicht sicher ist ob sich der Zahn noch aus dem Kiefer ziehen lässt bin ich sehr skeptisch. Außerdem wäre es auch zu teuer für mich. Gibt es noch Alternativen?

Antwort

Hallo Michaela,

die angestrebte kieferorthopädische Methode ist sicherlich die beste!  Ihr eigener  Zahn bleibt erhalten und kein anderer Zahn wird geschädigt. Allerdings muss eventuell mehr Platz geschaffen werden und möglicherweise lässt sich der Zahn nicht bewegen. Sollte das der Fall sein, müsste der im Kiefer versteckte Eckzahn sowieso herausoperiert werden.

Dann käme die Alternative einer "Brücke" oder ein Implantat in Betracht. Welche Lösung die sinnvollere ist, hängt vom Zustand der Nachbarzähne bzw. vom Knochenangebot ab, nachdem der retinierte Eckzahn entfernt wurde. Diese beiden Varianten können natürlich auch  anstatt der kieferorthopädischen Einordnung zum Einsatz kommen. Bitte unbedingt Ihren Zahnarzt fragen und auf jeden Fall noch eine 2. Meinung einholen.

 

Alles Gute,

 Ihre Zahnspezialisten

Schreiben Sie einen Kommentar:

Kommentare werden aus redaktionellen Gründen nur mit kurzer Verzögerung veröffentlicht.

nach oben