Frage
Hallo. Mein Name ist Kathi. Ich bin 20 Jahre alt und habe riesige Probleme mit der Angst vor dem Zahnarzt. Mittlerweile ist die Lage aber so schlimm, dass ich alltägliche Dinge wie Brötchen nicht mehr essen kann. Ich kann nicht mehr lachen, weil ich mich schäme. Ich habe Angst mit "Fremden" Leuten zu sprechen, weil ich Angst habe gemobbt oder ausgelacht zu werden. Bisher habe ich es geschafft, meine Zähne zu verstecken, sodass ich nie negative Resonanz diesbezüglich bekommen habe. Dennoch, mein persönliches Befinden geht an seine Grenzen. Ein Besuch beim Zahnarzt bringt mir aber nur wenig, da die Zähne sowieso komplett erneuert werden müssen. Mit 20 schon die Dritten zu haben ist sicherlich nicht toll, für mich aber die einzig mögliche Lösung. Am liebsten würde ich das in einem Abwasch mit Vollnarkose klären um endlich von Herzen lachen zu können und mein Leben genießen zu können. Meine Frage ist folgende: übernimmt meine Krankenkasse einen Teil dieser (wahrscheinlich unbezahlbaren) Kosten? Ist ein Zahnersatz überhaupt durch "Operation" mit Vollnarkose möglich? Wie lange dauert es, bis das gemacht wird? Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Antwort.
Antwort
Hallo Kathi,
die Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos...
In Fällen extremer Angst übernehmen die Krankenkassen tatsächlich die Narkosekosten. Allerdings sind die sogenannten "Dritten" in Ihrem Alter wirklich keine Lösung. Sie werden Ihre Zähne wahrscheinlich noch die nächsten 60 Jahre brauchen und das klappt mit herausnehmbaren Zahnersatz sicherlich nicht. Denn dabeibaut sich der Kieferknochen durch den Druck der Prothesen soweit ab, dass diese nachher nicht mehr halten.
Wir raten Ihnen zu einer Verhaltenstherapie bezüglich Ihrer Zahnarztangst, am besten in Zusammenarbeit mit einer auf Angstpatienten spezialisierten Zahnarztpraxis. In speziellen Fällen wird diese Therapie von Ihrer Krankenversicherung ebenfalls übernommen. Adressen von Zahnärzten, die sich auf Angstpatienten spezialisiert haben finden Sie im Internet oder bei Ihrer zuständigen Zahnärztekammer.
Packen Sie es an - wir drücken Ihnen die Daumen.
Ihre Zahnspezialisten
Schreiben Sie einen Kommentar:
Kommentare werden aus redaktionellen Gründen nur mit kurzer Verzögerung veröffentlicht.