Fragen Sie den Zahnarzt!

Kostenloser zahnmedizinischer Rat


Frage

Hallo, bei dem Schneidezahn 1.2 wurde eine erfolgreiche Revision durchgeführt, es sind keine Entzündungen mehr vorhanden und der Zahn ist beschwerdefrei. Auf dem Röntgenbild kann man jedoch erkennen dass ein Teil der Füllung aus der Wurzelspitze ausgetreten ist, etwa eine 3/4 linsengroße Menge. Mein Zahnarzt möchte nun die Wurzel und das ausgetretene Material mittels Resektion entfernen lassen. Ist das wirklich notwendig? Wie gesagt der Zahn ist stabil, beschwerdefrei und nicht entzündet. Vielen Dank f?r eine Antwort.

Antwort

Hallo Martin,

wenn die Wurzelfüllung korrekt (d.h. unter einem speziellen Gummituch / Kofferdam) durchgeführt wurde und dabei ausreichend desinfiziert worden ist, ist so ein "Puff" (so nennt man die Überstopfung) i.d. Regel ungefährlich, da das Material vollkommen biokompatibel ist. Man sollte das allerdings nach einem 1/4 - 172 Jahr und auch danach regelmäßig röntgenologisch überprüfen.

Wir beobachten solche Zähne erstmal. Resezieren kann man immer noch!

Alles Gute.

Ihre Zahnspezialisten

Schreiben Sie einen Kommentar:

Kommentare werden aus redaktionellen Gründen nur mit kurzer Verzögerung veröffentlicht.

nach oben