Fragen Sie den Zahnarzt!

Kostenloser zahnmedizinischer Rat


Frage

Ich habe vor ca. 1 Jahr eine Füllung im Backenzahn 2. von hinten Oberkiefer bekommen. Anschließen brach der Zahn an der Innenseite durch jedoch laut röntgen nicht bis zur Wurzel so dass dieser repariert wurde. Schmerzen hielten weiter an dann im Juli 2013 Wurzelbehandlung mit Wurzelkanalfüllung und 6 Tage Antibiotikum. Nie komplett Schmerzfrei immer ein leichtes ziehen. Dezember 2013 starke Schmerzen an dem besagten Zahn erneute Vorstellung bei meiner Zahnärztin welche den Zahn erneut röntge, jedoch keine Ursache für meine starken Zahnschmerzen finden konnte und auf Kiefergelenksproblemen tippte da der Kiefer knackt und ich Probleme beim beißen habe, Aufbisschiene für den Oberkiefer wurde anfertigt, diese trage ich seit 6 Wochen ohne Besserung. Deshalb wurde eine Revision der Wurzelfüllung gemacht, obwohl das Röntgenbild zeigte das alle in Ordnung sei, der Zahn ist jetzt seit einer Woche provisorisch mit einer medizinischen Lösung gefällt und die Schmerzen an diesem nur weg, wenn ich mich nicht anstrenge und dort nicht kaue, der dahinter liegende Zahn schmerzt nach wie vor und die ganze linke Oberkiefer Reihe zieht bis zum Eckzahn. Die Schmerzen im Kiefer sind nach wie vor vorhanden und ich spüre keine Besserung durch die Schiene. (wenn man hinter dem letzten Backenzahn im OK druck ausübt wirds unerträglich) Jetzt wei? ich mir keinen Rat mehr, deshalb habe ich auch noch einen Termin bei einem Kieferchirurgen gehabt welcher jedoch keinen Bedarf z.B. einer Wurzelspitzenres. Sieht und mir rät die Schiene weiter zu tragen. Jetzt laufe ich also schon solange mit den Schmerzen herum und soll es auch weiterhin?!

Antwort

Hallo Meiser,

leider können wir Ihnen ohne genaue Unterlagen nicht wirklich weiterhelfen! Die wachrscheinlichsten Ursachen für die anhaltenden Schmerzen sind

  1. immer noch der ursprünglich behandelte Zahn (hier kommt es sehr auf die Qualität der Revision an - hat sie ein Spezialist unter dem Mikroskop gemacht usw.) oder hat der Zahn möglicherweise eine Wurzelfraktur / -infraktur (Riss)
  2. Überlastungssymptomik beim Nachbarzahn oder sogar auf der gleichen Seite im Unterkiefer
  3. unerkannte Karies bei den Nachbarzähnen (z.B. unter einer Krone)

Eine Wurzelspitzenresektion macht nur Sinn, wenn die Wurzelfüllung wirklich einwandfrei und dicht ist.

 

Alles Gute,

Ihre Zahnspezialisten

Schreiben Sie einen Kommentar:

Kommentare werden aus redaktionellen Gründen nur mit kurzer Verzögerung veröffentlicht.

nach oben