Fragen Sie den Zahnarzt!

Kostenloser zahnmedizinischer Rat


Frage

Ich habe schon seit Anfang des Jahres mit ein und demselben Zahn ständig Probleme. Erst war es nur ein kleines Loch und es wurde gebohrt und eine Füllung draufgetan. Dann enstand am selben Zahn diesmal aber mehr seitlich wieder ein Loch und es wurde abermals gebohrt. Ich vermute, dass sich durch die Rückverschiebung meiner Zähne nach der Weisheitszahn OP die seitliche Füllung leicht gelöst hat und in Folge dessen sich der Nerv im Kanal entzündete. Meine Zahnärztin hat eine Wurzelbehandlung vorgenommen, ein Medikament reingetan und eine provisorische Füllung draufgetan. zwei Tage später hatte ich aber wieder starke pochende Schmerzen und bin abermals hin. Nun wurde wieder alles geöffnet, nochmal ein bisschen ausgekrazt und ein anderes Medikament reingetan, zudem bekam ich Antibiotika um das ganze noch abzuschirmen. Eine Woche sp?ter hatte ich wieder ein Termin und bis dahin auch ?berhaupt keine Probleme mehr mit dem Zahn. Vorsichthalber machte meine Zahn?rztin nochmal eine Spü lung und ein Medikament hinein und auch danach hatte ich keine Probleme. Letzte Woche habe ich erst eine Wurzelfüllung bekommen und danach einen leichten Druck auf dem Zahn, der nach zwei Tagen aber schon wieder weg war. Gestern bin ich also zum letzten Termin gegangen und es wurde nur noch eine zweiflächige Füllung vorgenommen, damit der Zahn auch wieder ordentlich aussieht und eine ordentliche Füllung hat. Es wurde auch viel geschliffen, bis ich wieder ordentlich zusammenbeißen konnte. Nun habe ich aber an dem besagten Zahn ab und zu ein ganz leichtes Ziehen. Also es ist wirklich nur sehr sehr leicht. Ich wollte wissen ob das normal ist und ich erstmal noch abwarten sollte ob sich das wieder legt, oder ob ich doch lieber den Zahnarzt aufsuchen sollte. Sie können sicherlich nachvollziehen, dass mir nach diesem ganzen Theater, vor allem angesichts der Tatsache, dass der Zahn jetzt wieder eine richtige und weiße Füllung hat, zum Heulen zu Mute ist, wenn das jetzt schon wieder alles raus muss. Ich spiele teilweise schon mit dem Gedanken ihn mir einfach ziehen zu lassen. Vielen Dank im Voraus für die Hilfe! Liebe Grüße

 

Antwort

Hallo Sophie,

der Erfolg einer Wurzelkanalbehandlung hängt wesentlich davon ab, ob der Großteil der eingedrungenen Bakterien und des infizierten Nervengewebes entfernt werden konnte. Um das Eindringen von Bakterien zu vermeiden, macht man die Behandlungen unter einem sogenannten "Kofferdam" (Gummispanntuch über dem Zahn). Das Nervgewebe wird mit Hilfe von speziellen Nickel-Titan-Instrumenten und am besten unter dem Mikroskop entfernt, weil man da besser sieht. Den Rest besorgen spezielle Desinfektionsösungen (Natriumhypochlorid und EDTA). Wenn Ihre Zahnärztin so vorgegangen ist, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Wenn nicht, besteht eine 70-80 %Chance, dass die Wurzelkanalbehandlung kein Erfolg war.

Bevor Sie sich den Zahn ziehen lassen, solltesn Sie aber ganz dringend einen Fachzahnarzt für Endodontie ( =Wurzelkanalbehandlungen ) zu Rate ziehen). Adressen und Informationen gibt es online bei der DGET:

 

Alles Gute,

Ihre Zahnspezialisten

Schreiben Sie einen Kommentar:

Kommentare werden aus redaktionellen Gründen nur mit kurzer Verzögerung veröffentlicht.

nach oben