Frage
Hallo ----- entschuldigen Sie den langen Text, aber es ist wirklich wichtig---- ich habe einen schwierigen Backenzahn (unten links), der eigentlich schon tot ist, aber vor ca. 6 Jahren wieder aufgebaut wurde - wo sich aber an der Wurzelspitze eine Entzündung gebildet hat (mein Zahnarzt meinte neulich, diese Entzündung hättte schon 2007 bestanden und wäre jetzt sogar zurückgegangen). Ich hatte die ganzen Jahre eigentlich keine Probleme mit dem Zahn, habe auch eine Entzündung so nie gemerkt. Ein Stück dieses aufgebauten Zahnes ist dann Anfang des Jahres 2013 abgebrochen. Seitdem hatte ich mich nicht zum Zahnarzt getraut und es hat halt immer wieder ganz sch?n weh getan. Dann war ich neulich erst bei 2 verschiedenen Zahnärzten, die meinten jeweils, da wäre nur Wurzelspitzenresektion, Brücke oder Implantat möglich. Dann war ich aber jetzt vor kurzem wieder bei jenem Zahnarzt von damals, der diesen Zahn im Handumdrehen wieder aufgebaut hat, was ich zunächst natürlich sehr begrüßt habe. Er meinte, irgendwann in den nächsten 2 Jahren müßte dann mal eine Krone drauf. Leider ist er gerade im Urlaub und ich hab 3 dringende Fragen. Leider habe ich immer noch Schmerzen (trotz Zahnaufbau) - versuche den Zahn auch weniger zu belasten. 1. Welche Behandlungsmethode halten Sie für die beste? Ist denn da wirklich eine Wurzelspitzenresektion (oder Revision?) nötig oder war das mit dem einfachen Zahnaufbau erstmal in Ordnung so? 2. Und kann die Entz?ndung nicht einfach mit einer simplen Antibiotikabehandlung gestoppt werden und wie lange würde das anhalten bis das Problem wieder auftritt? (1 Jahr/ 2 Jahre?) 3. Außerdem versuche ich schwanger zu werden und habe Angst, dass die Antibiotikabehandlung dieses Vorhaben verhindert bzw. dies schädlich sein könnte, sollte es geklappt haben. Ist dem so? Oder gibt es bestimmte Antibiotika, die milder sind und die Fruchtbarkeit nicht eindämmen bzw. unschädlich sind für Schwangerschaften? (Ich habe gelesen, dass eine Entzündung im Körper bei SS auch schädlich sein kann)
Antwort
Liebe Marit,
auch wenn Ihnen die Bahndlung bei Ihrem Zahnarzt zunächst am angenehmsten erscheint, die bestmögliche Therapie ist das sicherlich nicht. Gerade im Hinblick auf Ihre Pläne, schwanger zu werden, ist eine chronische oder wieder akut werdende Entzündung im Knochen nicht optimal.
Aus unserer Sicht ist es am besten, eine Revision (eine erneute Wurzelakanalbehandlung, keine Wurzelspitzenresektion) zu versuchen. Nur so lässt sich die Ursache der Entzündung (eitrige Geweberückstände im mangelhaft gefüllten Wurzelkanal) beseitigen.
Dazu sollten Sie aber auf jeden Fall einen Spezialisten für Endodontie aufsuchen. Diese Behandlung kostet Geld, ist es aber auf jeden Fall wert. Adressen in Ihrer Nähe gibt es online bei der DGET:
Alles Gute,
Ihre Zahnspezialisten
Schreiben Sie einen Kommentar:
Kommentare werden aus redaktionellen Gründen nur mit kurzer Verzögerung veröffentlicht.