Frage
Hallo! Ich habe inzwischen seit guten 3 Wochen eine Entzündung an der Papilla incisiva. Diese Entzündung trat direkt am Tag nach der Füllung (und darauffolfgendem schleifen) des 21 und 22 auf - der Zahnarzt kam beim polieren direkt dort ans Zahnfleisch. Da ich dachte, es sei bloß eine verbrennung des Zahnfleisches und eine Reizung half ich mir zunächst mit Kamistad und dann Pyralvex aus. Jedoch konnte ich Zeitweise kaum kauen (da die unteren Schneidezähne sich in die Entz?ndung bohren und meine Backenzähne so keinen Kontakt herstellen können). Letzten Freitag hatte ich dann einen Termin zur Weiterbehandlung, welche jedoch bloß auf ein erneutes polieren und kleine Macken entfernen der Füllung hinauslief und das aufbringen eines Entzü?ndungshemmers (und eben der bezeichnung "Entzündung der papilla incisiva"). Mein ZA meckerte etwas mit mir, da ich so lange gewartet habe (die Apothekerin meinte, das ginge von allein weg - der Besuch am Feiertag beim Notzahnarzt brachte mir die selbe Antwort) und sagte mir, wenn es übers Wochenende nicht verschwunden sein sollte, müsste ich Montag wiederkommen. Jetzt habe ich aber erst für Freitag einen neuen Termin - sollte ich erneut anrufen und auf dringlichkeit bestehen, oder machen diese weiteren 3 Tage auch nichts weiter aus? Wie wird bei dieser Entzündung weiter vorgegangen? Ich beiße ja leider unentwegt beim Essen (im schlaf, beim Arbeiten, in Gedanken...) wieder mit den unteren Schneidezähnen in die Entzündung, was jedesmal schmerzhaft ist und sich bloß durch schiefstellung des Unterkiefers ausweichen lässt.
Antwort
Hallo Alec,
wir raten Ihnen sich am besten eine 2. Meinung bei einem anderen Kollegen einzuholen.
Falls Sie - wie beschrieben - aufgrund der Schwellung immer auf die Wunde beißen, kann eine einfache Aufbissschiene mit freier Front kurzfristig helfen. Dann wird die Wunde nicht dauernd neu gereizt. Außerdem sollten Sie mit 0,1% CHX (z.B. Chlorhexamed) spülen.
Alles Gute,
Ihre Zahnspezialisten
Schreiben Sie einen Kommentar:
Kommentare werden aus redaktionellen Gründen nur mit kurzer Verzögerung veröffentlicht.