Fragen Sie den Zahnarzt!

Kostenloser zahnmedizinischer Rat


Frage

Hallo, erstmal die kurze Vorgeschichte, dann meine Fragen dazu. Im Dezember 2012 brach mir ein halber Backenzahn weg. Die Lücke (recht groß) wurde provisorisch verschlossen und später sollte eine Brücke drüber, weil die Zähne davor auch nicht ok waren und dazwischen eine Lücke. Sollte angeblich für die Krankenkasse besser sein!? Nachdem die Zähne dafür abgeschliffen worden waren, begannen die Schmerzen. Extremes Temperaturproblem (heiß ? kalt) und ich kann auf dieser Seite garnicht mehr kauen, sondern muß auf lauwarme Temperierung achten, weil ich sonst "an die Decke gehe". Nur noch sehr weiche Nahrung ist rechts möglich! Nun habe ich seit Januar 2013 heftige Schmerzen und muß täglich Schmerzmittel nehmen (in hohen Dosen), weil ich das sonst nicht aushalte. Bin 1-2 mal die Woche beim Zahnarzt zum behandeln. Nach Aufsetzen der Brücke wurde mehrere Mal dran rumgeschliffen, weil sie zu hoch ist/war. Sogar die gesunden Zähne, auf der gegenüberliegenden Seite wurde beschliffen, da mit sie endlich passt! Im März wurde die Brücke durchbohrt und eine Wurzelbehandlung bei einem Zahn gemacht ? die Schmerzen sind trotzdem weiterhin da. Die Praxis will die Brücke trotz meines Drängens partout nicht runternehmen und die beiden anderen Zähne (die unter der Brücke sind) Wurzelbehandeln. Es wird alles auf die lange Bank geschoben und jetzt sogar meine Termine verschoben, anscheinend in der Hoffnung, dass ich endlich woanders hingehe. Mein Begehr ist es, ENDLICH wieder ohne Schmerzen zu leben und auf dieser Seite wieder kauen zu können!!!! Ich muss jetzt sogar zu einem Kieferspezialisten (CMD), weil ich die ganze Zeit nur links kauen kann und dadurch auch wieder Probleme entstanden sind. Nun habe ich wutentbrannt mit der Krankenkasse telefoniert (weil ich mich langsam verar?.. fühle) und die raten mir zu einem Gutachten. Was raten Sie mir? Ich habe keine Lust auf lange Rechtstreits (habe zwar gute Rechtschutz, aber was soll das), ich will nur endlich wieder Schmerzfrei sein und normal essen/kauen können! Wäre Ihnen für konstruktive Aussagen dazu echt dankbar.

Antwort

Hallo Mikel,

wenn Sie unsere Meinung hören möchten: Brücke runter - möglichst schnell und ein langzeittaugliches Provisorium darauf. Nur so kann man den Zustand der sogenannten Pfeilerzähne objektiv beurteilen und eine akzeptable Bisssituation herzustellen. Damit Sie nicht auf den Kosten sitzen bleiben, geht das allerdings wirklich nur über eine vorherige Begutachtung.

Alles Gute,

Ihre Zahnpezialisten

Schreiben Sie einen Kommentar:

Kommentare werden aus redaktionellen Gründen nur mit kurzer Verzögerung veröffentlicht.

nach oben