Frage
Hallo!
Ich habe vor 11 Tagen meine unteren Weisheitszähne entfernt bekommen und habe noch einige Bedenken: 1) Zum einen habe ich das Gefühl, dass sich meine Zähne verschoben haben. Das merke ich besonders bei den Backenzähnen rechts, da diese nun bei Schließen der Zähne stark aufeinander drücken, wobei sie sich links nicht berühren. Es scheint als hätte sich der Unterkiefer verschoben. Ist das möglich? 2) Außerdem befürchte ich, dass ich meine Zähne nicht richtig putzen kann wie sonst und sie dadurch schädige (Bsp. Karies). Wie schnell kann das passieren?
3) An der Stelle, an der die Weisheitszähne entfernt wurden, hat sich hinter dem Backenzähnen wie ein Loch gebildet. Ist das normal? Und wird das wieder gerade? 4) Schließlich noch eine Frage: Auf der rechten Seite, wo die Schwellung stark war und sich auch ein blauer Fleck gebildet hatte, ist heute immer noch eine dicke Stelle (eine Art dicker Klumpen). Geht das weg? Gibt es etwas, dass ich dagegen machen kann?
Vielen Dank im Voraus.
Antwort
Hallo Annika,
dann wollen wir mal versuchen, die ganzen Fragen der Reihe nach zu beantworten...
- Wenn bei operativen Weisheitszahnentfernungen stark gehebelt werden muss, kann das zu Problemen (bis hin zu einer Art "Bluterguss") im Kiefergelenk führen. Dann sitzt das Gelenkköpfchen nicht mehr an seiner ursprünglichen Position und die Zähne auf dieser Seite haben keinen Kontakt. Im Extremfall kann das Hebelnauch zum Kieferbruch führen - aber dieses tritt in der Regel nur bei sehr alten PAtienten mit osteoporotischen Kieferknochen auf. Sie sollten Ihren Zahnarzt aber auf jeden Falldarüber informieren und - wenn es nicht besser wird - einen Spezialisten für CMD und Funktionsdiagnostik aufsuchen.
- So schnell tritt Karies nicht auf. Solange Sie sich nciht trauen, richtig Zähne zu putzen, können Sie 1%ige CHX-Lösung (z.B. Chlorhexamed) als "chemische Zahnbürste" einsetzen.
- Das "Loch" an der Stelle der Weisheitszähne ist ganz normal und heilt in 3-4 Monaten wieder komplett zu.
- Bei dem geschilderten Knubbel kann es sich tatsächlich um einen Bluterguss oder ein gekapseltes Gerinnsel handeln. So etwas geht in 3-5 Wochen normalerweise von alleine weg - aber Ihr Zahnarzt sollte sicherheitshalber einmal draufschauen.
Alles Gute,
Ihre Zahnspezialisten
Schreiben Sie einen Kommentar:
Kommentare werden aus redaktionellen Gründen nur mit kurzer Verzögerung veröffentlicht.