Fragen Sie den Zahnarzt!

Kostenloser zahnmedizinischer Rat


Frage

Hallo
Habe vor 14 Tagen einen entzündeten Zahn im Unterkiefer gezogen bekommen.der vorher aber schon 2 mal aufgebohrt und mit Medikamenten behandelt wurde aber dann doch gezogen werden mußte.Der Zahn ging ohne Komplikationen raus u. mit einem aufbiss Tupfer war das Blut schnell gestockt.
 Nach  dem die Beteubung weg war bekam ich irre Schmerzen wonach ich am anderen Tag zum Kontrolltermin bin. Der Zahnarzt meinte der Zahn sei stark entzündet gewesen und der Knochen liege noch etwas frei. er machte mir eine Salbeneinlage u. neinen neuen Termin .
Das war 4 Tage sptäer immer noch Schmerzen danach Antibiotika Clindasol300 da ich eine Penecilin Allergie habe heute sind 14 Tage nach Zahnziehen und ich kann noch nichts heißes oder Kaltes vertragen und es zieht auch noch manchmal stark. hhhhhhhheute hatte ich nochmals einen Kontrolltermin und der Knochen ligt immer noch etwas frei .M ein Zahnarzt sagte Es mu0 vom Knochen her heilen das würde sehr lange dauern bis sich da ein Häutchen drüber gebildet hat  dann würden auch der Schmerz nachlassen dieser Heilungsprozess wäre ganz normal habe nun noch einen Kontrolltermin u. danach sollin ca. 3 Wochen Abdrücke gemacht werden da ich eine Teleskopbrücke unten bekommen soll.
meine Frage kann ein Zahn der Gezogen Wurde noch nach 14 Tagen so schmerzen und wieso kann der Knochen noch frei liegen u. desshalb die Schmerzen machen
Biie um Antwort u. wie lange dauert es bis ein Häutchen über den Knochen gewachsen ist.?
Danke im vorraus für Ihre Hilfe

Antwort

Hallo Rosa,

Antwort: ja, die wunde kann noch 14 Tage nach der OP schmerzen. Wenn sich das schützende Blutgerinssel (Koagel) zersetzt hat, entzündet sich der Knochen. Das dauert leider....!

Ein guter Trick aus der zahnmedizinischen Mottenkiste ist eine fest angemischte Kugel aus Zinkoxis-Nelkenöl. doe der Zahnarzt in die Wunde legt und alle 3 Tage wechselt - hilft definitiv!

Alles Gute,

Ihre Zahnspezialisten

Schreiben Sie einen Kommentar:

Kommentare werden aus redaktionellen Gründen nur mit kurzer Verzögerung veröffentlicht.

nach oben