Frage
Hallo,
langsam beginne ich mir Sorgen zu machen. Ich war jährlich meinen Stempel holen und habe in den letzten Jahren 1x eine Füllung bekommen sonst war bis auf Zahnstein alles i.O. Im Sommer diesen Jahres bekam ich plötzlich starke Schmerzen in den Zähnen 11 und 21 die nach einem Unfall vor ca. 20 Jahren tot waren. Es stellte sich eine Wurzelentzündung heraus, die Zähne wurden gezogen und ich bekam eine Interimsprothese bis die Brückenversorgung erfolgen sollte. Die Röntgenbilder zeigten keine weiteren Probleme. Knapp 2 Monate später hatte ich furchtbare Schmerzen am 26er und ich habe den Notdienst aufgesucht. Der Zahn wurde gerönt und die Ärztin stelle eine akute Wurzelentzündung fest und stellte mich vor die Wahl Wurzelspitzensesektion oder ziehen, ich habe mich fürs ziehen entschieden da ich die Schmerzen so schnell wie möglich loshaben wollte. Jetzt sind wieder knapp 3 Monate vergangen und ich bekam Schmerzen in 25, 27 und15. Diese waren auch locker! Die Diagnose war Zahnhaltea
pparat entzündet! Die Zähne wurden gezogen und meine Interimsprothese erweitert. Das ganze ist nun 1 Woche her und heute muss ich zum Fäden ziehen. Leider habe ich gestern festgestellt, dass nun plötzlich auch der 24er anfängt zu wackeln und der 14er schmerz! Dass nun keine Brücken mehr in Frage kommen und ich mich mit einer Prothese sicher auch mit Gaumenplatte abfinden muss ist mir klar da Implantate finanziell nicht realisierbar sind und ich ehrlich gesagt auch keine Schrauben im Kiefer haben mochte. Meine Frage ist nun da das alles sehr schnell und kurz hintereinander gekommen ist ob ich damit rechnen muss in kurzer Zeit weitere Zähne auf diese Art zu verlieren und wo möglich gleich an eine Vollprothese denken muss. Im Unterkiefer ist komischerweise alles in Ordnung! Es wäre schön wenn mir jemand einen Rat geben könnte. Ach so, bin 47.
Vielen Dank Stefan
Antwort
Hallo Stefan,
das ist ja eine ziemlich atypische Geschichte! Uns scheint, dass Ihr Zahnarzt wohl eine seit langem bestehende Zahnbetterkrankung (Parodontitis) übersehen hat. Die verläuft sehr lange symptomlos, bis die Zähne locker werden. Aber bevor da so leichtfertig gezogen wird, gibt es noch sehr viele Alternativen (Endo_revision, Parodontitis-Behandlung, etc..). Für eine Vollprothese sind sie nämlich definitiv zu jung!
Dass der 4er jetzt wackelt, kann sowohl mit der Parodontitis als auch mit der Überlastung durch die fehlenden Nachbarzähne zusammenhängen. Wir empfehlen Ihnen dringend einen Zahnarztwechseln, um zumindest sich eine zweite Meinung einzuholen.
Alles Gute und fröhliche Weihnachten,
Ihre Zahnspezialisten
Schreiben Sie einen Kommentar:
Kommentare werden aus redaktionellen Gründen nur mit kurzer Verzögerung veröffentlicht.