Fragen Sie den Zahnarzt!

Kostenloser zahnmedizinischer Rat


Frage

Bei mir stellt sich gerade die Frage, ob ich die Wurzelbehandlung mit einer "normalen" Füllung beende (Stäbchen rein, füllen, fertig) oder mit Laser noch behandeln lasse. Zahnarzt empfiehlt Laser, da dieser fast alle Bakterien abtötet... soll 110 Euro kosten bei mir.
kurz zur Zahngeschichte:
- Zahn ist kälteempfindlich
- 1. Termin: Zahn bohren, Wurzeln alle raus, Medizin rein, provisorische Füllung rein. Diese Prozedur 4 x!
- Entzündung lt. Zahnarzt noch da. Entzündung IM Zahn wird angeblich immer bleiben
- Zahn soll raus
- 2. Meinung von anderem Zahnarzt: Zahn bleibt drin!! hmmmm...
- der andere Zahnarzt hat nun den Zahn erneut geöffnet (provisorische Füllung nach 4. Sitzung war seit Dezember 2011 drin, schmerzfrei!!!!)
- 2. Zahnarzt hat Zahn mit solchen Stäbchen abgefeilt und gef?llt...

soo... nun steht bald der Termin an bei dem ich zwei Möglichkeiten hab den Zahn nun anständig  füllen zu lassen...

was tun??

Antwort

Hallo Meike,

  1.  4  sogenannte medikamentöse Einlagen sind normalerweise bei einer sachgerecht durchgeführten Wurzelkanalbehandlung nicht nötig.
  2. Eine Entzündung muss vollständig ausheilen, sonst macht eine Wurzelkanalfüllung keinen Sinn.
  3. Wenn die Vorbehandlung, d.h. das sorgfältige Reinigen und Formen der Kanäle nicht für Bakterienfreiheit gesorgt hat, schafft ein Laser das auch nicht.

Unser Rat: Lassen Sie die Wurzelkanalbehandlung bei einem guten (!) Spezialisten für Wurzelkanalbehandlungen überarbeiten und zum Abschluss bringen, sonst war alles "für die Katz". Das kostet dann wahrscheinlich mehr als 110€, ist aber in jedem Fall sehr viel besser angelegtes Geld. Gute Adressen von Spezialisten in Ihrer Nähe bekommen Sie z.B. über die DG ENDO (DGET) im Internet.

Alles Gute,

Ihre Zahnspzeialisten

Schreiben Sie einen Kommentar:

Kommentare werden aus redaktionellen Gründen nur mit kurzer Verzögerung veröffentlicht.

nach oben