Fragen Sie den Zahnarzt!

Kostenloser zahnmedizinischer Rat


Frage

Guten Abend,

ich bin wirklich verzweifelt und hoffe sehr dass Sie mir weiter helfen können!

Seit 8 Wochen habe ich nun schon unheimliche Probleme mit meinem  Kiefer / Zähnen.

Ich habe damals sehr starke Schmerzen über der linken, oberen Zahnreihe bekommen die in die komplette Gesichtshälfte ausstrahlten.

Am 5er oben links wurde ca. 3 Wochen vorher eine Füllung gemacht, so dass der Zahnarzt sofort von diesem Zahn ausging. (das Röntgenbild bei Ihm war unauffällig)

Also wurde dieser Zahn wurzelbehandelt (ob wirklich nötig weiß heute keiner mehr). Es folgten 4 Medikamentenwechsel die keine Besserung brachten. Am Tag des 4. Medikamentenwechsels wurde zusätzlich um sämtliche Dinge ausschließen zu können am 7ner eine Füllung ausgetauscht - lt. Zahnarzt war der Zahn jedoch unauffällig.

Am selben Tag bekam ich noch ein Antibiotikum für 5 Tage verschrieben (AmoxiClav 875/125) welches sofort für Besserung sorgte, auch wenn der Schmerz nie komplett verschwunden ist.

Nach dem Antibiotikum war ich noch ca. 10 Tage halbwegs schmerzfrei. Doch dann waren mit einem Schlag wieder sämtliche Schmerzen da.

Nun war in in der Zahnklinik, wo 4 verschiedene Zahnärzte unterschiedliche Diagnosen von sich gegeben haben:

- Weisheitszähne drücken auf 7ner
- Wurzelspitze von 6er ist zu lang und entz?
- Kieferhöhle ist entz?

Es wurde beschlossen dass drei Wochen später  am 6er eine WSR gemacht werden soll. Damit jedoch die Kieferhöhle bis dahin einigermaßen sauber ist sollte ich Dampfbäder machen und das Antibiotikum ClindaHexal 300mg (12 Kapseln) einnehmen.

Dieses Antibiotikum hat jedoch leider kaum Besserung gebracht und auch die Dampfbäder waren unheimlich Schmerztreibend aufgrund der Hitze!! Mein Hausarzt hat mir dann nochmal das andere Antibiotikum Amoxiklav verordnet welches anschlug und vorrübergehende Schmerzfreiheit verursachte.

Gestern war nun mein Termin fir die Wurzelspitzenresektion.

Vor Ort bekam ich jedoch die Info dass diese nun doch besser nicht durchgeführt werden sollte. Der Eingriff ist zu riskant, da es nicht 100%ig sicher ist ob diese Wurzelspitze wirklich schuld ist. So hätte ich später unheimliche Probleme falls es zum Zahnverlust kommt und ein Implantat gemacht werden soll. Ich solle vorerst noch einmal vom HNO abklären lassen ob die Ursache vielleicht gar nicht an den Zähnen liegt! (was war zuerst da ... Huhn oder Ei?!)

Weiterhin wurde bei dieser Untersuchung nun festgestellt dass der 7. Zahn plötzlich keine Vitalität mehr zeigt. Er wurde komplett vereist und ich habe nichts gespürt. Dieser Test war vor drei Wochen noch positiv - also da habe ich die Kälte noch sehr gut gespürt.

Nun war ich also zusätzlich noch beim HNO, welcher mir jedoch auch nicht weiterhelfen konnte. Lt. ihm muss es von den Zähnen kommen.

Nun stehe ich da wie am Anfang. Die Schmerzen kommen langsam wieder ....und es ist noch immer keine Lösung da.

Außerdem werde ich am 12. Oktober heiraten und es wäre uuunheimlich schön wenn die Geschichte vielleicht bis dahin halbwegs erledigt sein könnte.

Deshalb wäre in unheimlich glücklich wenn Sie mir vielleicht einen Rat geben könnten wie ich weiter verfahren soll.

Bilder von meinem Kiefer finden Sie unter folgendem Link:

http://de.fotoalbum.eu/Vani2884/a722325

Ach ja, dass das Weisheitszahn-Thema auch nicht gerade einfach wird sehen Sie sicher auf den Bildern! Zum eine durch die Lage direkt an der Kieferhöhle - zum anderen durch den vorhandenen 9er.

Tausend Dank schon einmal für Ihre Mithilfe!!!

Liebe Grüße

Antwort

Liebe Vanessa,

vielen Dank für die ausführlichen Informationen und Bilder! Auch wir können nicht mehr sagen, inwieweit die Wurzelkanalbehandlungen nötig waren oder nicht. Was wir aber auf dem zweiten Bild, einem Ausschnitt eines sogenannten DVTs (digitales Volumentomogramm) erkennen können, ist eine massiv verdickte Kieferhöhlenschleimhaut. So eine Verdickung ist in der Regel ein Hinweis auf eine Entzündung dieser Schleimhaut. Dafür spricht auch die Tatsache, dass Ihnen Amoxiclav hilft. Wenn wie in Ihrem Fall die Wurzeln der oberen Backenzähne weit in die Kieferhöhle hineinragen, können sich die Nerven sozusagen "von rückwärts" infizieren, ohne dass der Zahn auffällig wird. Auch Ihre erste Beobachtung von Schmerzen oberhalb der Zahnreihe spricht dafür. In diesem Fall hat sich Ihr Zahnarzt oder Kieferchirurg vorbildlich verhalten, in dem er die geplante WSR abgesagt hat.  Das würde hier nur zu einer Verschlimmerung führen. Im Grunde brauchen Sie Himfe von kompetenter HNO-ärztlicher Seite, um die Kieferhöhlenschleimhaut entzündungsfrei zu bekommen. Erst danach wird sich herausstellen, ob und inwieweit Ihr Weisheitszahn an dem Szenario beteiligt ist.

 

Alles Gute,

Ihre Zahnspezialisten

Schreiben Sie einen Kommentar:

Kommentare werden aus redaktionellen Gründen nur mit kurzer Verzögerung veröffentlicht.

nach oben