Frage
Hallo, bei mir sollen sowohl im Ober- als auch im Unterkiefer jeweils die vier Vorderzähne durch Brücken ersetzt werden.
Ich hätte gerne Zirkonbrücken. Geht das bei diesen großen Lücken?
Antwort
Liebe Cornelia,
das hängt ganz von der Situation (Bisslage) und dem Zustand der Pfeilerzähne ab! Generell wären bei großen Spannen Implantate (auch als Brückenpfeiler) eine überdenkenswerte Alternative. Falls das nicht in Frage kommt, geben wir folgendes zu bedenken: Zirkon is ein extrem hartes und glattes Material. Es ist völlig unelastisch und macht die insbesondere im Unterkiefer auftretenden Verformungen des Kiefers (und die damit verbnundenen leichten Positionsänderungender Zähne) nicht mit. Alle Zirkonkronen und -brücken müssen grundsätzlich adhäsiv eingesetzt werden, um eineausreichende Haftung zu gewährleisten (auch wenn die Industrie naiven Zahnärzten etwas anderes suggeriert). Wenn die Präparationsgrenze der Kronen weit unterhalb des Zahnfleischrandes liegen,kann normalerweise aufgrund der Feuchtigkeit nicht saubergeklebt werden..
Sie sehen also, es gibt hinsichtlich des Zirkonseine Menge zu bedenken. VielleichtlassenSie sich lieber nochmaldurcheinen 2. Fachmann beraten?!
Alles Gute,
Ihre Zahnspezialisten
Schreiben Sie einen Kommentar:
Kommentare werden aus redaktionellen Gründen nur mit kurzer Verzögerung veröffentlicht.