Fragen Sie den Zahnarzt!

Kostenloser zahnmedizinischer Rat


Frage

Einer meiner Backenzähne (25) ist laut Zahnarzt mausetot. Letzte Woche wurde eine Wurzelbehandlung begonnen. Der Zahn war schon lange ziemlich hohl, ein Teil der Außenwand hat gefehlt. Heute wurde die Wurzelbehandlung fortgesetzt; als die provisorische Füllung entfern wurde, sind die restlichen Außenwände des Zahns heraus gebrochen. Jetzt ist kein Zahn mehr da.
Ich habe gelesen, dass sich die anderen Zähne verschieben, wenn da eine Lücke ist. außerdem will ich diese Zahnlücke nicht haben, man sieht sie beim Lachen. Was kann man jetzt noch tun?

Antwort

Hallo Mia,

aus deiner Schilderung lässt sich entnehmen, dass "nur" deine Zahnkrone an dem Zahn 25 abgebrochen ist, die Wurzel jedoch noch im Knochen steckt. Solange die Wurzel und wenigstens noch ein bisschen Zahnhartsubstanz der Krone vorhanden ist, kann man den Zahn mithilfe einer guten Wurzelkanalbehandlung und einem adhäsiven Aufbeu aus Kunststoff, sowie einer keramischen Krone versorgen, sodass sich keine Zähne verschieben und man von außen keinen Unterschied bemerken wird.

Ist nicht mehr genügend Zahnhartsubstanz vorhanden, um diese Maßnahmen durchzuführen, muss die Wurzel des Zahns ebenfalls gezogen werden. Die Lücke kann bei ausreichendem Knochenangebot dann mit einem Implantat (künstlicher Zahnwurzel aus Metall mit einer keramischen Zahnkrone) oder durch eine Brückenversorgung auf den Nachbarzähnen geschlossen werde.

Bitte lassen Sie sich noch einmal einen Termin bei Ihrem Zahnarzt geben, damit Sie ausführlich über die Therapiemethoden und Alternativen aufgeklärt werden können.

 

Alles Gute,

Ihre Zahnspezialisten

Schreiben Sie einen Kommentar:

Kommentare werden aus redaktionellen Gründen nur mit kurzer Verzögerung veröffentlicht.

nach oben