Frage
Hallo!
Ich bin 22 Jahre alt und habe seit Längerem Probleme mit Zahnerosionen.
Schon vor 3 Jahren stieg ich auf eine elektrische Schallzahnbürste um, da die ersten Anzeichen von Zahnerosionen zu sehen waren. Zuerst war der Verdacht da, dass ich einfach nur zu stark putze. Leider bekomme ich dieses Problem nicht in den Griff...
Ich putze 1x die Woche mit Elmex Gel, habe noch nie säurehaltige Lebensmittel im Übermaß zu mir genommen, leide an keinen Magen-Darm-Erkrankungen, putze sehr vorsichtig und achte stets auf Kleinigkeiten. Auch mit Knirschen hatte ich nie Probleme.
Mir ist aufgefallen, dass die Z?hne nicht willkürlich davon befallen werden. Das Ganze hat sich von der Seite zur Mitte hingearbeitet. Es werden stets auch nur 2 Zähne befallen (seltsamerweise immer 2 gegen?berliegende Zähne; zum Beispiel 2 Z?hne vom Oberkiefer, spiegelgleich). Die Erosionen arbeiten sich vom Zahnhals in die Mitte.
Ich war erst vor kurzem wieder bei meiner Zahn?rztin. Ihr letzter Verdacht war ein Reflux, unter dem ich aber mit Sicherheit nicht leide.
Ich bin da leider etwas ratlos und hoffe, dass Sie mir vielleicht weiterhelfen k?nnten.
Liebe Grüße
Martin
Antwort
Lieber Martin,
Ihre Schilderung deutet sehr auf ein "Bissproblem" hin und zwar auf Erosionen bzw. Schmelzfrakturen (Brüche) aufgrund von Überbelastungen durch Knirschen und/ oder Pressen.
Natürlich lässt sich das ohne Untersuchung nur vermuten, aber Sie sollten für eine 2.Meinung doch einmal einen Kollegen aufzsuchen, der mit der sogenannten klinischen und instrumentellen Funktionsanalyse vertraut ist. Mit Hilfe dieser Methode lassen sich Fehlkontakte auf den Zähnen zuverlässig identifizieren. Die Therapie kann (muss nicht!!) zunächst in einer Schienentherapie bestehen.
alerdings ist nicht jede Schiene dafür geeignet - im schlimmsten Fall werden Ihre Probleme dadurch nur "vom Erdgeschoss in den 1.Stock " verlegt.
Adressen bekommen Sie über ihre zuständige Zahnärztekammer, die KZV.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Zahnspezialisten
Schreiben Sie einen Kommentar:
Kommentare werden aus redaktionellen Gründen nur mit kurzer Verzögerung veröffentlicht.