Frage
Hallo,
was ist der Unterschied zwischen professioneller Zahnreinigung und Zähne polieren? Gibt es sonst noch Reinigungsmethoden beim Zahnarzt und welche davon empfiehlen sich (bzw. sollten mehrmals im Jahr gemacht werden lassen)?
Antwort
Hallo Konrad,
eine professionelle Zahnreinigung umfasst i.d.R. ein ganzes Paket von Leistungen rund um die Pflege und Reinigung von Zähnen. Zunächst wird der grad der Zahnfleischentzündung (Gingivitis) festgestellt, das macht man indem man mit einer genormten Sonde die Zahnfleischtaschentiefe misst und schaut, ob das Zahnfleisch bei Berührung anfängt zu bluten, dies würde bedeuten, dass eine Zahnfleischentzündung oder eine Parodontitis (Entzündung des Zahnhalteapparates) vorliegt. Man kann die Zähne auch anfärben um deutlich zu machen, wo sich Pflegeschwachstellen, d.h. bakterienbesiedelte Beläge (Plaque) befinden.
Dann werden die festen Beläge wie Zahnstein mittels Ultraschall oder einem Handinstrument entfernt. Wenn viele Verfärbungen durchs Rauchen, Rotwein, etc vorliegen, kann man die verfärbten Zahnoberflächen mit einem sanften Salzstrahler davon befreien. Danach sollten alle Zahnflächen glatt poliert werden, das geschieht mit verschiedenen Polierpasten die mittels Polierbürsten oder Poliernäpfen die Zähne glattpolieren. -An glatten Zahnoberflächen heften nicht wieder so schnell neue bakterielle Beläge an. Besonderes Augenmerk sollte auf den Zahnzwischenräumen liegen, denn dort haben die meisten Menschen ihre Putzschwachstellen. Dort wird mit spezieller Zahnseide oder Interdentalbürsten gereinigt und poliert. Im Anschluss sollten die Zähne mit einem Flouridlack versorgt werden.
Im Besten Fall ist noch Zeit auf die Zahnpflegetechniken einzugehen!- Denn nur wenn man es erlernt die Zähne zu Hause täglich optimal zu pflegen, haben diese und das Zahnfleisch eine Chance lange gesund zu bleiben!
Je nach Qualität der eigenen Mundpflege sollte man 1-4x jährlich zur Professionellen Zahnreinigung gehen, wenn eine Parodontits vorliegt ggf öfter.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Zahnspezialisten
Schreiben Sie einen Kommentar:
Kommentare werden aus redaktionellen Gründen nur mit kurzer Verzögerung veröffentlicht.