Fragen Sie den Zahnarzt!

Kostenloser zahnmedizinischer Rat


Frage


Hallo,

danke für den Ratschlag. Ich war zwischenzeitlich beim Zahnarzt. Die
Zahnärztin hat das Problem direkt erkannt und mir auch mitgeteilt dass
der Bereich sehr geschwollen und Wund aussieht. Im Anschluss hat Sie
meinen Kiefer röntgen lassen, um sich ein Bild über die Weisheitszähne
bilden zu können.
Letztendlich hat Sie mir gesagt, dass man da nichts machen könne und
ich einfach abwarten müsse und wenn es nicht besser würde, solle ich
mir doch direkt alle 4 Weisheitszähne ziehen lassen. Ich wurde in der
Praxis zwar sehr freundlich und nett behandelt aber um mir sowas
anzuhören bin ich nicht zum Zahnarzt gegangen und bin daher auch sehr
enttäuscht!!!
Ich muss dazu sagen, dass ich zum ersten Mal bei dieser Zahnärztin war,
weil ich vor kurzem umgezogen bin. Ich war vor wenigen Monaten noch ein
letztes Mal zur Vorsorge bei meinem alten Zahnarzt zu dem ich ca. 15
Jahre gegangen bin. Zusätzlich war ich von 2009 an zwei Jahre lang bei
der Bundeswehr und habe dort auch bei vielen verschiedenen Zahnärzten
und Arztinnen auf dem Stuhl platznehmen dürfen. Während sich gerade bei
der Bundeswehr viele Kameraden die Weisheitszähne rausoperieren lassen
mussten, hieß es bei mir stets es gäbe keine Notwendigkeit. Sowohl bei
den Bundeswehrzahnärzten als auch bei meinem alten "Stammzahnarzt".
Jetzt wundert es mich schon sehr, dass ich nach meinem Umzug zu einer
Zahnärztin aufgrund der Zahnfleischkaputzen gehe und Sie mir direkt
dazu rät, doch alle Weisheitszähne ziehen zu lassen. Man könnte jetzt
natürlich unterstellen, dass dies leicht verdientes Geld für einen
Zahnarzt ist aber soetwas möchte ich Ihr jetzt mal nicht vorwerfen!
Um zurück zum Krankheitsbild zu kommen, es ist besser geworden aber es
ist immernoch eine Zahnfleischkaputze vorhanden und ich muss nach wie
vor höllisch aufpassen wenn ich was esse! Ich hoffe einfach dass bis
Weihnachten alles wieder verheilt ist damit ich mir das Weihnachtsessen
ohne Schmerzen schmecken lassen kann. Ich muss leider abschließend
sagen, dass der Zahnarztbesuch in meinem Fall überflüssig war und ich
die 10,- Praxisgebühr auch aus dem Fenster hätte werfen köZahnnen.

 

Antwort

Lieber Peter,

"leicht verdientes Geld" ist das sicher nicht, denn das Ziehen eines Zahnes bringt einschließlich Betäubung und Nachsorge weniger als 30,-!!! -Zu Ihrem Problem; Solange keine Zahnfleischkapuzen auftreten oder die Weisheitszähne vollständig vom Zahnfleisch bedeckt sind, muss man sie ja auch nicht ziehen! Wenn aber erstmal eine Kapuze da ist, kommt sie in der Regel immer wieder. Um solchen Entwicklungen vorzubeugen, kann es manchmal (!) sinnvoll sein, gleich alle 4 Weisheitszähne rauszunehmen. Und eigentlich hätte Ihre Zahnärztin auch etwas gegen die Entzündung tun sollen...damit die bis Weihnachten abgeklungen ist, sollten Sie auf jeden Fall nochmal hingehen und auf der anti-entzündlichen Therapie bestehen. Das kostet ja keine neue Praxisgebühr ( die übrgens 1:1 gleich weiter an die Krankenkassen geht und nichts weiter als eine versteckte Gebührenerhöhung ist- Ihre Zahnärztin hat davon ausser Arbeit rein gar nichts!)

 

Mit freundlichen Grüßen,

Ihre Zahnspezialisten

Schreiben Sie einen Kommentar:

Kommentare werden aus redaktionellen Gründen nur mit kurzer Verzögerung veröffentlicht.

nach oben