Frage
Hallo ,
ich bin 18 jahre alt und meine Zähne stören mich ein wenig , mir ist früher eigentlich nie wirklich aufgefallen, dass sie schief sind , doch mittlerweile stört es mich . Der linke obere Schneidezahn ist etwas über dem rechten und die untere reiche ist auch schief , zwar \"synchron-schief\" aber es sieht einfach nicht gut aus.
Jetzt meine eigentliche Frage , welche möglichen Methoden gibt es mit 18 ? Zahlt die Krankenkasse ? Also eine feste Spange ist völlig ausgeschlossen , als junger Mann und dann noch mit bereits 18 eine feste spange ist unvorstellbar für mich. Ich wäre für eine (ich weiß nicht wie man sie nennt) spange die man nachts trägt. Gibt es so was ?
Ich bedanke mich im vorraus für ihre Antwort.
Antwort
Hallo Jens,
wir haben leider keine so guten Nachrichten:
1. die Krankenkasse zahlt eine kieferorthopädische Behandlung mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nihct ( es sei denn, es handelt sich um eine ausserordentlich schwere Störung der Bißlage, eine sogenannte "Dysgnathie". Danach hört sich Ihr Problem aber nicht an!)
2. mit "weichen" oder unsichtbaren Schienen (z.B. Invisalign) ist das auch nicht so einfach:
a) man muss auch die 24 Stunden tragen
b) es gibt oft danach massive Störungen des Zusammenbisses
c) sie sind extrem teuer
3.und jetzt die gute (oder bessere) Nachricht: man kann eine "feste" Klammer oft auch an der Innenseite der Zähne anbringen. Und wenn es nur um kleinere Korrekturen geht, dauert so etwas auch nicht sehr lange! Wermutstropfen: auch das zahlt keine Krankenkasse.
Unser Tip: Lassen Sie sich einmal bei einem Kieferorthopäden beraten, der sich auf Erwachsenenkieferorthopädie spezialisiert hat. Das kostet zwar ein bisschen, lohnt sich aber definitiv!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Zahnspezialisten
Schreiben Sie einen Kommentar:
Kommentare werden aus redaktionellen Gründen nur mit kurzer Verzögerung veröffentlicht.