Fragen Sie den Zahnarzt!

Kostenloser zahnmedizinischer Rat


Frage

Hallo! Ich habe eine Frage vielleicht kann mir wer helfen bzw Ratschläge geben.. und zwar mein unterer linker Weisheitszahn kommt seit ca. einem Jahr heraus. Bis jetzt hatte ich nie wirklich große Schmerzen nur manchmal so ein Druckgefühl, welches aber schon nach wenigen Tagen wegging. Wenn ich Schmerzen habe, dann verwende ich die Mundspülung Chlorhexamed. Seit Sonntag habe ich wieder diesen Druck und wenn ich versuche meinen Mund vollständig zu öffnen schmerzt es im Ohr und auf der linken Wangenseite. Weiters habe ich auf der linken Wangenseite 2 kleine \"Bläschen\" die sich irgendwie ein bisschen über den halb durchgewachsenen Weisheitszahn legen. Wenn ich diese Blasen berühre dann tut es extrem weh. Nun meine Frage: sollte ich mit der Mundspülung Chlorhexamed weiterspülen und mal abwarten ob der Schmerz sich legt oder gibt es vielleicht noch andere Hilfsmittel um den Schmerz zu lindern? Vielen Dank schon mal im Voraus!

Antwort

Hallo,

das von Ihnen beschriebene Beschwerdebild heisst auf  "zahnmedizinisch": dentitio difficilis, auf Deutsch: erschwerter Zahndurchbruch. Sie zahnen gerade! Und das ist erstens bei Erwachsenen nicht mehr vorgesehen und zweitens ist bei Weisheitszähnen meistens zuwenig Platz für einen geordneten Zahndurchbruch vorhanden. Dann legt sich eine Zahnfleischkapuze über den neuen Weisheitszahn, bildet eine tolle Höhle für Bakterien und es kommt zu einer Entzündung, eben der beschriebenen "dent. diff". Lösung: wenn es schlimm ist (Schluckbeschwerden, Fieber): Antibiotika, sonst Cortikoidcreme, z.B. Dontisolon D für einige Tage, danach gilt in der Regel: Zahn raus!

Viele Grüße, die Zahnspezialisten

Schreiben Sie einen Kommentar:

Kommentare werden aus redaktionellen Gründen nur mit kurzer Verzögerung veröffentlicht.

nach oben