Fragen Sie den Zahnarzt!

Kostenloser zahnmedizinischer Rat


Frage

Ich habe mir kürzlich eine Amalganfüllung im oberen vorletzen Backenzahn durch Zement austauschen lassen, da ich der Meinung war, dass der Zahn leicht puckert. Zement daher, da ich mit Kunststoffüllungen oder Keramik nie klar kam, es ziepte immer im Zahn bei Belastung. Bei Amalgan oder Zement tritt das nicht auf. Nach dem Füllungstausch war alles ok. Vor 4 Tagen ist mir am vorderen Ende des Zahns ein Teil der Zementfüllung abgebrochen. Die Zahnärztin hat diese Ecke aufgefüllt. Nun ziept der Zahn wieder. Das dauerhaft. Habe mal im Spiegel den Zahn angeguckt und gesehen, dass nun ein Riss im Zahn aussen ist. Fast so land wie der Zahn ist, senkrecht. Woher kann das denn nun kommen und was kann ich jetzt machen ??? Bitte keine Krone :-(

 

Antwort

Liebe Frau Schindler,

"Zement" ist auf gar keinen Fall eine Dauerlösung! Da muss unbedingt etwas Dauerhaftes hinein- wenn es nicht anders geht, Goldgußfüllungen (sog. Inlays oder Teilkronen, falls sie etwas größer ausfallen). Und das mit dem Riss kann darauf hindeuten, daß ein Teil der Zahnwand abgebrochen ist oder dabei ist, abzubrechen. Dazu paßt auch das Ziehen. Wenn der Zahn vorher mit Amalgam gefüllt war, passiert so etwas leider häufig! Und ganz im Ernst: eine gut gemachte Krone ist überhaupt nichts schlimmes. Im Gegenteil: so eine Versorgung sieht oft besser aus, als der Originalzahn!

Viele Grüße, die Zahnspezialisten

Schreiben Sie einen Kommentar:

Kommentare werden aus redaktionellen Gründen nur mit kurzer Verzögerung veröffentlicht.

nach oben