Frage
Hallo, hatte mit ca 15 J. Eine lose Klammer woran ich aber das Interesse verloren habe weil meiner Meinung nach der Erfolg ausblieb und sie nachher weh tat. Ich wollte nicht aufhören ich wollte eine feste Spange haben aber das ging aus irgendeinem Grund LEIDER nicht :( naja gut hatte dann auch keine Lust mehr und hab aufgehört.., heute habe ich den Salat schäme mich dafür und genau deswegen gehe ich nicht zum Zahnarzt... Musste gestern Abend zum Notdienst weil ich einen entzündeten Nerv hatte toll aber ich hab jetzt eingesehen das etwas passieren muss... Deshalb meine Frage was kostet so eine Lingualtechnik konkret im Internet findet man ja die tollsten Preise und gibt es alternativ eine Op zum gerade rücken oder nur ne Schiene halt irgendetwas was die Krankenkasse übernimmt bin Auszubildene und kann mir so etwas gar nicht leisten und sehe da auch in Zukunft eher skeptisch entgegen. Danke schon mal voran... LG
Antwort
Hallo Nisi!
Also mal vorab- von einer OP raten wir dringend ab!! Sowas macht man nur bei wirklich schweren Fällen, und das können wir uns (auch ohne Foto) nicht vorstellen- sonst hätte man nicht mit einer herausnehmbaren (also "losen") Klammer angefangen... Man kann garantiert auch heute noch eine Menge machen- und es muss nicht immer die teure Lingualtechnik sein. Manchmal geht eine ästhetische Korrektur auch ohne Kieferorthopädie. Allerdings braucht es dafür schon speziell weitergebildete Zahnärzte! Und- auch leider, leider- die Kasse wird sich nur in den wenigsten Fällen an den Kosten beteiligen. Wenn Sie uns verraten, wo Sie wohnen, können wir Ihnen vielleicht Tips geben, an wen Sie sich wenden können.
Viele Grüße, die Zahnspezialisten
Schreiben Sie einen Kommentar:
Kommentare werden aus redaktionellen Gründen nur mit kurzer Verzögerung veröffentlicht.