Frage
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich haben seit einigen Jahren am Zahnfleisch eine kleine,weiße, rauhe Stelle. SIe wurde bereits 3 x in den letzten Jahren weggeschnitten und 1 xpathologisch untersucht. Ohne Befund. Ich sollte mir keine Sorgen machen, ist wie mit Hornhaut an den Händen vergleichbar. Optisch stört es mich, da es gut sichtbar ist. Die Stelle hat sich auch leicht vergrößert. Wegschneiden hält für einige Tagen, dann war es wieder sichtbar.
Was könnte das genau sein und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt noch ?
MFG K Beckmann
Antwort
Liebe Frau Beckmann,
bei der von Ihnen beschriebenen Stelle handelt es sich offenbar um eine Hyperkeratose= Verhornung. Davon gibt es unterschiedliche Varianten, die allermeisten entstehen durch unphysiologisch, d.h. normalerweise nicht vorkommende Belastung der Schleimhaut an der betreffenden Stelle. Wenn die Ursache für diese Belastung (scharfe Zahnkanten, Prothesenränder, etc.) nicht beseitigt wird, kommt die Verhornung immer wieder und kann sich letztendlich auch bösartig entwickeln. Deshalb: Zahnarzt um Ursachenforschung bitten!
Viele Grüße, die Zahnspezialisten
1 Kommentar
Kommentar schreiben
Karina beckmann am 29.07.11 12:36 | Antworten
Nochmals vielen Dank für die schnelle ANtwort. Habe daraufhin eine Dermatologin aufgesucht, da mir mein Zahnarzt in dieser Angelegenheit etwas zu nachsichtig schien. Nun bin ich bei einem Zahnarzt mit KIeferchirugie in Behandlung. Die weiße Stelle am Zahnfleisch wurde vor einer Woche weggelasert und heute ganz wenig nochmal. Könnte auch vom Zahnstein kommen, der wurde leider in den letzten Jahren nie richtig entfernt, trotz regelmäßiger Zahnarztbesuche. Ich bin mir sicher, nun in kompetentere "Zahnarzthände" zu sein. MFG K.Beckmann