Fragen Sie den Zahnarzt!

Kostenloser zahnmedizinischer Rat


Frage

Sehr geehrtes Zahnärzte-Team,

ich leide seit einigen Monaten unter einer offenbar absolut außergewöhnlich heftigen Form des Schlafbruxismus.Ich habe im
Internet bisher jedenfalls keinen auch nur annährend vergleichbaren Fall hierzu gefunden. Innerhalb kürzester Zeit habe ich einige Millimeter an Zahnhöhe verloren, wobei der Abrieb im vorderen Bereich des Mundes stärker war als hinten, so daß die Weisheitszähne herausragten und das Schließen des Mundes behinderten. Dieser Vorgang lief und läuft ohne Schmerzen oder sonstige körperliche Warnsignale an meinem Bewußtsein vorbei ab.Die Weisheitsheitszähne wurden mir vor einigen Wochen von einem Zahnarzt entfernt und eine dicke Knirscherschiene verpaßt, die ich konsequent jede Nacht trage.

Trotzallem hat sich die Bisslage weiter verschlechtert. Hatte ich nach dem Entfernen der Weisheitszähne noch auf beiden Seiten auf den hinteren Backzähnen Kontakt, treffen sich nunmehr nur noch die hinteren Backenzähne der linken Seite beim Zubeißen.

Das Kiefergelenk ist natürlich mittlerweile auch stark beansprucht. Beim Sprechen und Schlucken höre ich laute Knackgeräusche.

Ich bin natürlich etwas verzweifelt. An welche Art von Spezialisten kann ich mich wenden? Soweit ich recherchiert habe, bräuchte ich auch Schiene, die ich auch tagsüber unauffällig tragen kann, obwohl ich mir sicher bin, daß ich dann nicht knirsche.

Außerdem muß wohl schnell eine komplette Neujustierung meiner Bißlage vorgenommen werden, um die heraufziehenden ernsthaften Beschwerden abzuwenden.

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Berthold Jerabeck
 

Antwort

Sehr geehrter Herr Jerabeck,

bei der von Ihnen geschilderten Symptomatik sollten Sie dringend einen sog. CMD-Spezialisten in Ihrer Nähe aufsuchen. Eine der möglichen Adressen wäre das CMD-Zentrum München- Nymphenburg (Dres. Seeher). Weitere Adressen finden Sie z.B. bei der DGFDT (Deutschen Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und- therapie in der DGZMK).

Viele Grüße, die Zahnspezialisten

Schreiben Sie einen Kommentar:

Kommentare werden aus redaktionellen Gründen nur mit kurzer Verzögerung veröffentlicht.

nach oben