Frage
Hallo,
ich habe seit ca. einem Jahr starke Schmerzen an den oberen Eckzähnen. Ich bekam hier Zahnhalsfüllungen bzw. Kunststofffüllungen. Ein paar Wochen später wurde der erste Eckzahn wurzelbehandelt, wegen unerträglicher Schmerzen (obwohl man keine Entzündung an der Zahnwurzel sah). Es schien, als ob die Nerven der ganzen Gesichtshälfte verrückt spielen, sodass ich den Schmerz auch nicht eindeutig zuordnen konnte. Bei der weiteren Füllung bekam ich gleich ein paar Stunden nach Anbringung der Füllung Schmerzen, das Zahnfleisch brannte an dieser Stelle (also an diesem Zahn) wie verrückt, jedoch sah man keinen Ausschlag, wie Bläschen etc. Das Zahnfleisch an beiden Eckzähnen ist immer wieder sehr stark entzündet (blutet aber nicht). Ich kann das nur etwas lindern, indem ich immer wieder Cremes für Entzündungen aufbringe. Ich war bei 4 Zahnärzten, Kieferchirurgen. Jeder hat eine allergische Reaktion auf die Füllung ausgeschlossen (ohne hier aber einen Test gemacht zu haben). Auf den Röntgenbildern kann man wohl auch nichts erkennen.
Auch der Zahnarzt, der die Füllungen eingebracht hat, siehe keine Veranlassung, die Füllungen zu entfernen. Da kein direkter Kontakt zum Zahnfleisch besteht, könne hier auch keine Kontaktallergie vorliegen.
Die Schmerzen sind teilweise unerträglich und lassen sich nur durch starke Schmerzmittel etwas lindern.
Ich habe jetzt auch einen Termin beim Hautarzt, der einen Allergietest machen wird, jedoch meinte er, nachdem ich ihm alles geschildert hatte, dass sich das Ganze eher nicht nach einer Allergie anhört.
Ich hatte an diesen Zähnen vorher, also vor den Füllungen, nie Probleme.
Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen bzw. einen Rat geben, was ich weiter tun kann.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Antwort
Hallo Brigitte,
Ihre Leidensgeschichte hört sich ja wirklich gar nicht gut an. So aus der Ferne können wir natürlich auch nur vermuten, wo die Ursachen für Ihre Beschwerden liegen können und anregen, was diagnostisch noch zu tun wäre. Zunächst einmal ist es richtig, alle Füllungsmaterialien testen zu lassen (auch die verwendeten Adhaesive etc.) Wenn eine allergische Reaktion sicher auszuschließen ist, müssen die Zähne klinisch untersucht werden. Manchmal sind winzig kleine adhaesive Überschüsse für solche Schmerzen verantwortlich. Bringt auch das kein Ergebnis, muss eine Taschenbildung ausgeschlossen werden. Haben die Eckzähne keine Taschen, wäre eine Überprüfung des Nervus Trigeminus durch einen Neurologen sinnvoll- die von Ihnen geschilderten Gesichtsschmerzen können auf eine Irritation des Trigeminus hindeuten. Auch eine eventl. Überlastung der Eckzähne bei Kaubewegungen sollte überprüft werden. Meistens handelt es sich nicht um eine einzelne Ursache, sondern um ein Zusammenwirken vieler einzelner Faktoren. Das macht die "Ursachenforschung" so kompliziert, und deshalb muss ganz systematisch vorgegangen werden. Also: nicht aufgeben, und vielleicht auch noch einmal eine zweite Meinung von einem kompetenten Kollegen einholen!
Viel Erfolg und gute Besserung, Ihre Zahnspezialisten
2 Kommentare
Kommentar schreiben
Anonym am 12.05.11 16:37 | Antworten
Hallo!
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Könnten Sie mir bitte noch erläutern, welche Möglichkeiten bzw. Tests es gibt, um herauszufinden, ob es eine Allergie ist. Ein normaler Allergietest beim Hautarzt soll ja meist nichts bringen.
Gibt es noch andere Tests (Blutbild ?) und wenn ja, welcher Arzt macht solche Tests (meinem Hausarzt ist natürlich auch nichts bekannt ...).
vielen, vielen Dank.
Ein Immunstatus (z.B. stark erhöhte IgG Werte) kann auf allergische, sowie autoimmune Reaktionen oder durchlebte Infekte hindeuten.
Herzliche Grüße, die Zahnspezialisten