Fragen Sie den Zahnarzt!

Kostenloser zahnmedizinischer Rat


Frage

Hallo ;-)

vergangenen Donnerstag Abend habe ich beim Zähneputzen mir die Zahnbürste gegen das untere Lippenbändchen gestoßen ( zwischen die unteren mittleren Schneidezähne) .. ähnliches ist mir schon öfter passiert, doch war es nur ein Kurzzeitschmerz. Auch an dem Abend war durch die Scglafenszeit erstmal allet jut ;-) .. seit dem Morgen darauf habe ih jedoch Schmerzen .. vor allem beim Essen (abbeißen und kauen) :-( ... nun haben wir schon Montag (Feiertage und WE) und es tut immernoch weh :-( .. die Stellemsieht seit Freitag so aus als würde man einen Teil eines unteren Schneidezahns sehen .. kann das wirklich sein? Oder ist es nur eine verletzte Hautschicht, welche beim Zahnfleisch weiß zu sein scheint? Eine Agne oder wie das heißt, scheints nicht zu sein.. Eiter ist nicht zu sehn oder zu erschmecken .. soll ich noch ein paar Tage abwarten ohne was zu unternehmen? Was kann ich zur Schmerzlinderung vor allem beim und nach dem Essen verwenden? war erst letzten Monat beim Arzt (Kontrol
 luntersuchung .. alles perfekto ;-)) und wollte mir die 10€  für einen Zahnarztbesuch ersparen .. zumal mein Zahnarzt nicht um die Eck wohnt .. bin Studentin und das Geld ist knapp :-(

Gibt es Hausmittel oder rezeptfreie Mittel, welche kosteng?nstig und erfolgsversprechend sind? Wielange sollte ich maximal warten, bis ich ggf doch einen Arzt aufsuche?

Gerne bin ich bereit, zur besseren Beurteilung meines Leidens ;-) ein pic per email zu senden ..

Vielen Dank im Voraus :-)

Selina

 

Antwort

Hallo Selina,

möglicherweise hat sich eine sog. "Aphte" auf die Verletzung aufgepflanzt. So etwas passiert sehr leicht, sieht weisslich aus und tut höllisch weh- ist aber harmlos. Dauert mit Medizin 7 Tage und ohne eine Woche...

Am besten was Betäubendes (z.B. Dynexan-Salbe) drauftun. Wenn es nicht besser wird, zum Zahnarzt. Vielleicht steckt ja wirklich ein überzähliger Zahn dahinter!

Gute Besserung, die Zahnspezialisten

Schreiben Sie einen Kommentar:

Kommentare werden aus redaktionellen Gründen nur mit kurzer Verzögerung veröffentlicht.

nach oben