Fragen Sie den Zahnarzt!

Kostenloser zahnmedizinischer Rat


Frage

Guten Tag,

ich wollte aus Schönheitsgründen meine alten 2 Amalganfüllungen im unteren Kieferbereich gegen Kunststoff auswechseln lassen. Nach dem ersten Einsetzen ziepte der Zahn, wenn man drauf biss. Also, zurück zum Zahnarzt und Auswechseln der Kunststofffüllung. Jedoch wieder das gleiche. So wanderte ich von einem zum anderen Arzt, immer wieder das gleich, selbst nach Einsetzen einer Keramikfüllung. Mittlerweile war das ursprünglich kleine Loch so groß, dass es nur noch einmal Sinn macht eine Füllung hinein zu setzen. Eine neue Zahnärztin meinte, dass ich evt. auf den Kunststoff reagiere und setzte mir eine Zementfüllung ein und siehe da, alles bestens. Nun habe ich aber Angst davor, wenn mal ein Zahn überkrohnt werden muss. Scheinbar sind meine Zähne mega empfindlich. Was würden Sie mir denn raten? Kosten sind zweitrangig, Hauptsache eine gute Lösung.

Gruß
Tania Ozegowski
 

Antwort

Hallo Tania!

...never change a running system...    Solange alte Amalgamfüllungen ok sind, läßt man sie am besten da wo sie sind (obwohl wir wirklich keine Amalgamfreunde sind!). Bei Kunststoffen und Keramiken gibt es leider öfter die von Ihnen geschilderten Empfindlichkeiten. Die hängen mit Flüssigkeitsverschiebungen innerhalb der Zahnsubstanz zusammen und werden durch die Klebung hervorgerufen. Wenn man so einen Zahn dann mit einer einfachen Zementfüllung versorgt, sind die Beschwerden wie weggeblasen. Wir fürchten, da bleibt nur eine Lösung: die guten alten Goldinlays! - Die sind übrigens ganz ästhetisch, wenn sie gut gemacht werden. Und wertvoll sind sie auch- bei den Goldpreisen... (Wird bestimmt bald wieder ein Statussymbol).

Viele Grüße, die Zahnspezialisten

Schreiben Sie einen Kommentar:

Kommentare werden aus redaktionellen Gründen nur mit kurzer Verzögerung veröffentlicht.

nach oben