Frage
Hallo, habe seit 3 Jahren eine UK-Teilprothese mit 2 Geschieben (ich denke das nennt mann Teleskoppr.)
Ich musste während der letzten 2 Jahre in immer kürzeren Abständen ins zahntechnische Labor, wo mir das Kunststoffgeschiebe in der Teilprothese auf beiden Seiten ausgewechselt wurde (kostenlos als sog.Serviceleistung) .Die Prothese sitzt nur ganz kurz richtig fest und dann wird sie immer lockerer, sodass sie sich sogar beim Essen ganz löst.
Da ich inzwischen bei einem anderen Zahnarzt war, hat mich dieser in ein Labor zum Lasern geschickt - was aber auch nichts gebracht hat. Er meinte aber auch dass bei der Herstellung das Gegengeschiebe im UK an der Zahnkrone zu stark ausgefräst wurde, da könne man jetzt nichts mehr machen.
Ich kann gar nicht mehr richtig kauen, ohne dass sich das Teil löst. Vielleicht können Sie
mir einen Rat geben.
Freundliche Grüsse Edit
Die Garantiezeit ist ja nur 2 Jahre. Ich weiss jetzt wirklich nicht mehr was hier helfen kann.
Antwort
Liebe Edith,
das ist wirklich eine etwas vertrackte Angelegenheit! Leider gibt es mittlerweile so viele Geschiebefabrikanten und - arten, dass wir an dieser Stelle nur einen ganz grundsätzlichen Rat geben können.
1. Geschiebe mit auswechselbaren Kunststoffeinsätzen haben den Vorteil, dass man ausgeleierte Teile relativ einfach auswechseln kann - leider aber auch den Nachteil, dass sie relativ schnell "ausleiern".
2. Je problematischer Ihre Bißlage ist, oder je hohler die sog. Prothesensättel liegen, desto eher leiern die Kunststoffeinsätze aufgrund der Hebelwirkung aus. Ihre Schilderung, dass ständig Speisereste unter der Prothese sind, läßt uns vermuten, dass es hier zu Hebelwirkungen gekommen ist.
Deshalb empfehlen wir Ihnen zunächst eine Unterfütterung mit einer sog. Remontage, damit gleichzeitig auch der Biss kontrolliert bzw. korrigiert werden kann. Wenn das auch nicht zu einer dauerhaften Besserung führt, kann man überlegen, die Kunststoffeinsätze durch individuell gefertigte oder konfektionierte Metallteile zu ersetzen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt!
Freundliche Grüße, Ihre Zahnspezialisten
1 Kommentar
Kommentar schreiben
Edit am 25.02.11 9:48 | Antworten
Vielen Dank für die rasche Antwort.
Ich werde Ihre Vorschläge mit meinem Zahnarzt besprechen..
Freundliche Grüsse Edit