Frage
Hallo,bei mir wurde vor 3 Monaten am oberen Zweier ein Bindegewebstransplantat mit einem koronalen Verschiebelappen durchgeführt,es ist alles gut verheilt und der Zahnfleischverlauf ist auch wieder harmonisch, was mich stört ist die helle,fast weisse Farbe des Zahnfleisches über diesem Zahn. Ich finde es irgendwie unangenehm da man es beim Lachen schon ziemlich stark sieht. Woran könnte das liegen und kann man da vielleicht etwas machen?
Danke
Antwort
Liebe Fragestellerin,
sehr wahrscheinlich wurde bei Ihnen ein sog. "freies Schleimhauttransplantat" mit einem koronalen Verschiebelappen kombiniert. Die hellere Gewebefarbe kommt bei Bindegewebstransplantaten nämlich normalerweise nicht vor ! Wenn der Zahnfleischverlauf jetzt harmonisch ist, und das Gewebe nicht zu dünn, kann man den Farbverlauf relativ einfach korrigieren. Dazu wird die Zahnfleischoberfläche mit einem Diamanten "aufgefrischt" und in der Regel bildet sich innerhalb weniger Tage dann eine normale Zahnfleischoberfläche.
Viele Grüße, die Zahnspezialisten
2 Kommentare
Kommentar schreiben
anonym am 25.02.11 18:55 | Antworten
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Ich war noch einmal bei meinem Zahnarzt und der hat gesagt er will das Transplantat erneuern.Ich würde mir trotzdem gerne eine zweite Meinung von Ihnen einholen.
Ich habe von Natur aus ein dünnes Zahnfleisch, kann man die Oberfläche nicht trotzdem leicht "anfrischen" so wie Sie es beschrieben haben.Ich will keine erneute Transplantation durchführen wenn es nicht wirklich nötig ist.Was meinen Sie?
Wenn das vorsichtig durchgeführt wird, sollte es möglich sein, denn eine helle Färbung des Transplantates deutet auf ein relativ dickes Transplantat hin, und man frischt nur im Transplantatbereich an. Wenn der Zahnfleischverlauf optimal ist, würden wir Ihnen auf jeden Fall diese kleine Maßnahme empfehlen- schlimmstenfalls sieht es so aus wie jetzt auch.