Fragen Sie den Zahnarzt!

Kostenloser zahnmedizinischer Rat


Frage

Muß mein toter Zahn wegen Bakteriengefahr raus?

Vorgeschichte: Vor 9 Monaten wurde mir ein Abzess aus dem Gehirn operiert. Weil man nicht herausfinden konnte, von wo her die Bakterien ins Gehirn gelangten, meinten die Ärzte, dass sie von meinen wurzelbehandelten Zähnen kommen könnten. Darum ließ ich mir meine fünf wurzelbehandelten Zähne ziehen.
Zur Zeit wird an einer (Teleskop?-)Prothese für oben gearbeitet.

Jetzt stellte mein Zahnarzt außerdem fest, dass mein rechter Schneidezahn, auf den ich vor einem halben Jahr fiel und der seit 10 Wochen bei Temperaturschwankungen etwas kälteempfindlich reagiert, tot ist. (Die Beschwerden sind nicht schlimm und stets nur kurz).
Ich hörte, dass tote Zähne ebenso wie wurzelbehandelte eine (Entzündungs- und Bakterien) Gefahr sein können. Und da muss ich ja sehr aufpassen wegen meines Gehirns.
Soll ich mir den Schneidezahn nun sicherheitshalber auch noch ziehen lassen? Und den ?Ersatzzahn? dann mit in die Prothese einbauen lassen? Ich bin mir so unsicher, will aber auch nichts falsch machen.
Danke herzlich schon mal für Ihre Antwort!
 

Antwort

Liebe Ameli,

nur schlecht wurzelbehandelte Zähne sieht man heutzutage als Gefahr, das heißt als möglichen Bakterienherd an. Gut und sachgerecht wurzelbehandelte Zähne stellen i.d.R. keine Gefahr dar. Allerdings beherrschen nicht alle Zahnärzte die dafür erforderliche Technik (deshalb sind Sie für so eine Behandlung am besten bei einem Spezialisten für "Endodontie" aufgehoben).

Somit ist es im Grunde nur eine Frage der Erhaltbarkeit des Zahnes (d.h. ist es langfristig sinnvoll, diesen Zahn zu erhalten), oder eine Frage des Geldbeutels. Denn die Wurzelbehandlung ist sehr wahrscheinlich teurer als der Zahnersatz!

Hoffentlich konnten wir Ihnen weiterhelfen, Ihre Zahnspezialisten

Schreiben Sie einen Kommentar:

Kommentare werden aus redaktionellen Gründen nur mit kurzer Verzögerung veröffentlicht.

nach oben