Frage
Guten Abend!
Mein Problem ist eine chronische Entzündung des Zahnfleisches. Als ich im März 2010 zur Kontrolle ging, hatte ich einen Blutungsindex von über 80 % und Zahnfleischtaschen zwischen 3 und 6 mm. Als sich nach einer PZR nur wenig verändert hatte, hatte ich im Juni eine Paradontosebehandlung. Ich brauchte kein Antibiotikum, da der Bakterientest negativ war. Wahrscheinlich habe ich eine genetische Disposition, weil meine Mutter dasselbe Problem hat. Nach der Behandlung sind die Zahnfleischtaschen aber deutlich zurückgegangen, liegen jetzt bei 1 bis 3 mm. Insgesamt hat sich das Zahnfleisch sehr gebessert im Vergleich zu vorher. Mein Problem ist aber, dass die Entzündung vor allem oben links und unten rechts nie völlig verschindet. Das Zahnfleisch blutet beim Putzen nicht, ist aber immer etwas gereizt und wund. Unten links ist der Zahnfleschrand immer etwas gerötet und oben rechts liegt die Entzündung eher am Zahnfleisch zwischen den Zähnen, es sieht aus wie dunkelrote Dreiecke. Mei
n Zahnarzt hat gesagt ich soll gründlich putzen, aber nicht zu fest drücken. Genau das mache ich. Putze die Zähne morgens, mittags, abends und nochmal vor dem Schlafengehen mit der elektrischen Zahnbürste, benutze Zahnseide und Interdentalbürstchen, Spüle 2 mal am Tag mit Listerine. Ich wende auch genau die Technik an, die mir beim Zahnarzt gezeigt wurde (Zahnfleischsaum und dann der Zahn). In letzter Zeit betupfe ich die Stellen jeden Abend mit Salviathymol, aber diese dunkelrote Verf?rbung am Zahnfleisch geht nicht weg. Wenn ich abends die Zeit beim stoppe komme ich allein bei der Zahnpflege immer auf 20 oder 30 Minuten. Denke dass so etwas nicht mehr normal ist. Als ich das letzte mal zur Kontrolle war haben sie mir wieder gesagt \"putzen, putzen, putzen\" aber so langsam verzweifel ich dabei. Kann ein Zuviel an Zähneputzen auch schaden? Welche Gründe könnte es haben, dass eine die Entzündung nicht verschwindet und gibt es sonst noch andere Möglichkeiten ? Sollte ich zu e
inem Parandontologen gehen der mehr spezialisiert ist? Lasse zwei mal jährlich eine PZR machen. Kann es wirklich nur an der Mundhygiene liegen? Freundlichen Gruß, Caroline
Antwort
Liebe Caroline,
für die Gesundung Ihres Zahnfleisches geben Sie sich sehr viel Mühe. Das zeigt sich daran, dass das Zahnfleisch bis auf zwei Stellen wieder gesund ist und sich durch Ihre Pflege auch gesund halten läßt. Der Grund für die perstistierende Zahnfleischentzündung "oben links und unten rechts" an zwei bestimmten Stellen kann z.B. an den überstehenden Kronen- und Füllungsrändern, an einer versteckten Karies oder an belassenen harten Belägen im Zahnzwischenraum liegen. Sofern Sie unsicher sind, sollten Sie sich doch eine 2. Meinung an von einem Spezialisten geben lassen.
Freundliche Grüße, Ihre Zahnspezialisten
Schreiben Sie einen Kommentar:
Kommentare werden aus redaktionellen Gründen nur mit kurzer Verzögerung veröffentlicht.