Frage
Hallo,
seit einer Woche benutzen mein Mann und ich eine Schallzahnbürste. Wir sind bisher sehr zufrieden damit. Gerade ruft mich mein Mann an und erzählt mir ihm sei ein größeres Stück Zahn rausgebrochen. Er sagt es kommt bestimmt durch die Zahnbürste da sie vibriert und somit Risse entstehen. Jetzt möchte er die Zahnbürste nicht mehr benutzen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Zahnbürste daran Schuld sein soll, bisher habe ich nur gutes über Schallzahnbürsten gehört. Vorher hatte er sich die Zähne mit einer normalen Handzahnbürste geputzt, allerdings die Bürste beim putzen immer sehr stark auf die Zähne draufgedrückt. Die Borsten der Bürste waren immer sehr schnell platt. Was meinen Sie, kann eine Schallzahnbürste durch das vibrieren die Zähne schädigen, dass sie sogar abbrechen??? Vielen lieben Dank, ich wünsche ihnen einen wunderschönen Tag, Heike
Antwort
Liebe Heike,
nein- durch die Vibrationen der Zahnbürste kann ein gesunder Zahn auf keinen Fall abbrechen! Sie reichen allenfalls aus, fest- haftende Zahnbeläge zu lösen. Sehr wahrscheinlich hatte der Zahn eine Vorschädigung, die durch Zähneknirschen oder ähnliches dann zufällig im Zusammenhang mit der Zahnbürste zum Abbrechen des Zahnfragmentes geführt hat. Egal- was auf diese Weise abbricht, war nicht ok und muss "repariert" werden. Sie haben doch sicher eine Küchen- oder Briefwaage? Dann lassen Sie Ihren Mann mal mit seiner Zahnbürste einen Druck von ca. 20- max. 50g ausüben. Mehr sollte er seinen Zähnen auf keinen Fall zumuten!
Also- bitte weitermachen mit der Schallzahnbürste- es gibt nichts besseres!
Viele Grüße, Ihre Zahnspezialisten
Schreiben Sie einen Kommentar:
Kommentare werden aus redaktionellen Gründen nur mit kurzer Verzögerung veröffentlicht.