Frage
Hallo! Ich habe eine Frage wegen des Zähne bleichens.Eine Bekannte von mir hatte auf den Zähnen Verfärbungen, sie hat sich die Zähne bleichen lassen und es wurde deutlich besser aber in den Zahnzwischenräumen sieht man es immer noch.
Gibt es nicht vielleicht ein spezielles Bleichmittel das in die Zahnzwischenräume gelangt. Ich würde ihr so gerne helfen, habe ihr schon zu Veneers geraten aber die lehnt sie ab.
Mich würde auch interessierern wie lange es dauert bis oberflächliche Verfärbungen in den Zahnschmelz eindringen.
Mfg Natalie
Antwort
man sollte grundsätzlich vor jedem Bleaching eine gründliche Zahnreinigung machen lassen, dann treten die von Ihnen beschriebenen Restverfärbungen nicht auf. Auch nachträglich hilft da nur, erst die Verfärbungen zu entfernen und dann nachzubleichen. Wenn die Zähne Ihrer Freundin intakt und hübsch sind, würden wir auch von Veneers abraten. Und zu den Verfärbungen: es hängt sehr von der Art der Pigmente und von der jeweiligen Schmelzqualität ab, ab wann sich die Zähne verfärben.
Herzlichen Gruß, Ihre Zahnspezialisten
2 Kommentare
Kommentar schreiben
Natalie am 29.09.10 11:20 | Antworten
Hallo! ich wollte mich bei Ihnen bedanken und Ihnen sagen sie hatten recht, die Verfärbungen in den Zahnzwischenräumen gingen durch eine Professionelle Zahnreinigung weg.
Mich würde aber interessieren was man machen kann, wenn die Verfärbungen in den Zahnzwischenräumen schon in den Schmelz eingedrungen sind und nicht mehr durch eine Professionelle Zahnreinigung entfernt werden können.
Kann der Zahnarzt das Bleichmittel mit speziellen Werkzeugen in den Zahnzwischenräumen verteilen oder gibt es vielleicht einen speziellen Laser oder eine andere Möglichkeit?
Mit freundlichen Grüßen
Natalie
Hallo, Natalie!
Bei einer sorgfältigen PZR werden auch die Zwischenräume sauber. Manchmal muss dazu mit sog. Pulverstrahlgeräten – meistens „Airflow“ gearbeitet werden. Wenn die Verfärbungen dann immer noch nicht weg sind, ist es meistens Karies! Bei einer sehr oberflächlichen Karies kann man diese mit stärkeren Geräten „wegstrahlen“ oder mit ultrafeinen Diamanten innerhalb des Zahnschmelzes wegschleifen. Anschließend wird entweder massiv fluoridiert oder mit Composite dünn überschichtet. Das muss allerdings der Zahnarzt selber machen - am besten einer, der mit solchen minimal-invasiven Methoden vertraut ist. (So etwas ist allerdings keine Kassenleistung und muss in der Regel privat bezahlt werden.
Viele Grüße, Ihre Zahnspezialisten