Fragen Sie den Zahnarzt!

Kostenloser zahnmedizinischer Rat


Frage

Vor zwei Tagen ist mir der untere Vorderzahn ausgefallen, nachdem ich vor einigen Jahren beim Essen auf eine Gabel kräftig biss.Ein Implantat kommt wegen des geringen Abstandes zu den benachbarten Zähnen nicht in Betracht. Heute war ich beim Zahnarzt. Dieser hat eine Brücke vorgeschlagen, meinte allerdings, daß der daneben liegende Zahn, der leicht \"wackelt\", herausmuss. Gleichzeitig hat er angeregt, auch die beiden nächsten Zähne herauszuziehen und zu überbrücken. Locker sind diese aber nicht. Meine Frage: kann man einen lockeren Zahn nicht überbrücken, muß er tatsächlich gezogen werden? Für eine baldige Antwort wäre ich Ihnen sehr verbunden.
mfg Koch

Antwort

Liebe Frau Koch,

Ihre Schilderung klingt gar nicht schön! Da wir leider keine Röntgenbilder haben und auch die tatsächliche Mundsituation nicht kennen, kann unser Rat nur sehr allgemein ausfallen. Was Sie beschreiben (leicht lockere und herausgefallene Zähne) deutet stark auf eine Parodontitis hin. Dabei zieht sich das Knochenniveau soweit zurück, dass Zähne locker werden und, z.B. beim versehentlichen Biss auf eine Gabel, ausfallen können. Bevor man also an eine Brückenversorgung denkt, müsste erst einmal die Parodontitis behandelt werden, damit die Zähne wieder fest werden. Dann sollte man überlegen, ob diese geschwächten Zähne überhaupt in der Lage sind, die Mehrbelastung durch eine Brückenkonstruktion zu tragen. Meistens ist es besser, in solchen Fällen auf Implantate auszuweichen. Ob und in welcher Form das möglich ist, beurteilt am besten ein Implantologe. Manchmal kann es dabei schon sinnvoll sein, parodontitis-geschädigte Zähne so frühzeitig zu ziehen, dass der verbleibende Knochen noch für Implantate ausreicht. Wenn es zutrifft, was Ihr Zahnarzt sagt, (zu wenig Platz für ein einzelnes Implantat), kann man durch das Entfernen der gelockerten Nachbarzähne möglicherweise Platz für eine rein implantatgetragene Brücke gewinnen. Gut gemacht wäre das sicherlich die langlebigste Lösung, denn lockere Zähne sollte man auf gar keinen Fall überkronen oder in eine Brücke einbeziehen.

Also:  Erst die Parodontitis behandeln lassen, und dann nochmal sehen, ob Implantate möglich sind.

Alles Gute dabei wünschen Ihre Zahnspezialisten online

Schreiben Sie einen Kommentar:

Kommentare werden aus redaktionellen Gründen nur mit kurzer Verzögerung veröffentlicht.

nach oben