Fragen Sie den Zahnarzt!

Kostenloser zahnmedizinischer Rat


Frage

Guten Tag, mein Zahnarzt hat zwei Jahre lang ein Loch übersehen, das richtig gestunken hat. Erst seine Urlaubsvertretung hat es nach 2 Jahren gefunden, obwohl ich ständig zu ihm gerannt bin wegen diesem furchtbaren Geschmack im Mund. Allerdings ist der Geschmack, seit einem Jahr viel viel besser, seitdem man das Loch behandelt hat, aber der Geschmack ist noch immer nicht gänzlich verschwunden. Es ist mein Zahn 16, der mittlerweile rund herum zu ist mit Füllungen und oben eine Versiegelung seit dem Kindesalter hat. Beim Röntgen sieht man nicht ins Zahninnere. Meine Frage: Was kann passiert sein, dass dieser Geschmack immer noch da ist, wenn man ein großes Loch (direkt am Zahnfleisch) so lange übersieht. Kann es sein, dass die Bakterien sich so vermehrt haben, dass sie nun im Zahninneren oder im Zahnfleisch diesen Geschmack auslösen? Ist die einzige Möglichkeit das rauszufinden, alle Füllungen und die Versiegelung zu öffnen? Mein Zahnarzt nimmt mich zu wenig ernst. Weiß mir keinen Rat mehr.

Mit freundlichen Grüßen

Antwort

Liebe Sibylle,

nach Ihrer Schilderung konnten sich die Kariesbakterien ganz dicht am Zahnfleischrand ja 2 Jahre lang richtig "austoben", bevor sie vertrieben wurden. Manchmal kommt es in der Folge solch langjähriger kariöser Defekte zu einer Zahnfleisch- und Knochenentzündung und es bildet sich eine Zahnfleischtasche. Man nennt das" lokale Parodontitis", und das kann zu einem schlechten Geschmack führen. Vielleicht sollten Sie sich einfach eine zweite Meinung einholen und probeweise mal den Zahnarzt wechseln?

Schreiben Sie einen Kommentar:

Kommentare werden aus redaktionellen Gründen nur mit kurzer Verzögerung veröffentlicht.

nach oben