Frage
Hallo,
ich war Anfang 2009 beim Zahnarzt, weil ich Probleme mit meinem Kiefer hatte. Habe dann Massagen fuer den Kiefer verordnet bekommen und eine Bleichschiene, weil mein Zahnarzt diagnostizierte, dass ich nachts knirsche. Anfangs waren die Schmerzen gemildert, dann fingen sie wieder an.
Im September 2009 stellte mein Zahnarzt via Roentgenaufnahme fest, dass sich der 6er oben entzuendet hat. Also hat er mit ner Wurzelbehandlung begonnen.
Am 1. Tag gings mir nach der Behandlung sehr schlecht (Kreislauf), dafuer hatte ich keine Schmerzen mehr.
Doch seither laufe ich alle 2-3 Wochen zum Zahnarzt, weil der Nerv einfach nicht absterben moechte. Er wechselt dann die Medikamenteneinlage, aber es aendert sich nichts. Der Zahn bleibt klopfempfindlich.
Toxavid vertrage ich nicht, wird sofort alles dick und pocht. Solange die Einlage drin ist und das Provisorium drauf ist gut, koennte damit - wenns nach mir ginge- so weiterleben. Aber das ewige Zahnarztgerenne nervt natuerlich auch.
Mein Arzt hat dem Zahn jetzt noch 4 Wochen gegeben, er meinte, es muesste sich in der Zeit jetzt mal etwas tun. Sonst denkt er uebers Ziehen und ne Bruecke nach.
Ich moechte mich mit diesem Gedanken eigentlich nicht anfreunden. Darum meine Frage: Welche Moeglichkeiten gibt es, den Zahn zu retten? Bzw. den Nerv abzutoeten und die Wurzelbehandlung erfolgreich zu beenden?
Ich danke fuer Ihre Bemuehungen
Antwort
Liebe Yvonne,
das mit den Massagen und Schiene war schon mal prima! Die Wurzelbehandlung leider nicht ganz.... Dass der Zahn nicht ruhig wird liegt daran, dass sich in seinem komplizierten Kanalsystem noch Bakterien und infizierte Nervreste befinden. Mit Hilfe moderner Methoden ( Endo-Mikroskop, Spezialinstrumente und Behandlung unter Kofferdam) kann ein Spezialist für Wurzelkanalbehandlungen bestimmt helfen. Erkundigen Sie sich am besten bei der DG Endo (Deutsche Gesellschaft für Endodontie) nach einem Wurzelbehandlungsspezialisten in Ihrer Nähe. Allerdings ist so eine Behandlung keine Kassenleistung und wird in etwa € 650,- bis 800,- kosten. Wert ist das sicher, und günstiger als eine Brücke ist es auch.
(Kofferdam: Schutzgummi gegen das Eindringen von Bakterien aus dem Speichel während der Behandlung)
Schreiben Sie einen Kommentar:
Kommentare werden aus redaktionellen Gründen nur mit kurzer Verzögerung veröffentlicht.